Aktueller Inhalt von Bergziege1

  1. Bergziege1

    Neue Mountainbike-Laufradgröße: Rollt die Zukunft auf 32"?

    Früher. zu 26 Zoll Zeiten (und 3x10) da war für mich die Welt noch in Ordnung. Alle 2-3 Jahre wurde ein neues Bike gekauft mit besserer Geo oder mehr Federweg. Dann kam 27,5, gleich um einiges schwerer die Böcke und 2fach Schaltungen, also nix gekauft. Dann Mullet 26/27,5 auch nix. Ich fahr...
  2. Bergziege1

    Bike der Woche powered by bike-components: Banshee Rune von IBC-User killerale555

    26 Zoll geht auch noch- und wäre dann für mich eine Überlegung wert
  3. Bergziege1

    Neues Grin One: Aluminium-Enduro für vielseitigen Einsatz

    ok, wer 29 Zoll meint zu brauchen der muss halt mit den 16 kg+ leben und fahren, und die meisten kaufen dann ein paar Wochen später ein Gravel oder ein E Bike. Ich bin mit meinem Giant Reign X Alu mit 170 mm Federweg, Fat Albert´s in 2.4 und 13,7 Kg mehr als zufrieden. Genialer Maestro...
  4. Bergziege1

    5 Funk-Variostützen von 500 € bis 1300 € im Test: Welche kabellose Dropper Post ist die beste?

    Ich hatte an meinem Giant Trance E + eine Contact Switch. Innenverlegt. Funktion top bis auf den extrem schwergängigen Remote. Nach der jetzt 2. Stütze(und mehreren Zügen) hab ich eine XLC T10 für 115.-€ reingebaut, mit fixem extern verlegtem Zug. Jetzt seehr leichtgängig. Auf die Idee eine...
  5. Bergziege1

    5 Funk-Variostützen von 500 € bis 1300 € im Test: Welche kabellose Dropper Post ist die beste?

    Probleme beim Einfahren der Stütze in schmutziger Umgebung liegen mit Sicherheit an der Stütze selber. Billige Abhilfe schafft da so n Verhüterli aus nem alten Schlauch den man von den Sattelstreben zum unteren Ende der Stütze verlegt. Befestigung mittels Kabelbinder. Motto: wo kein Dreck...
  6. Bergziege1

    Kärcher Mobile Outdoor Cleaner, Bosch Fontus, Aqua2Go PRO, Mobi V-15: Vier portable Reinigungsgeräte im Test

    hab auch den Mobi V-15, wenn ich das Teil im Auto mitnehme, dann leer plus zwei 5 Liter Wasserkanister (war mal Aspen drinnen) dass mir nichts ausläuft. Und dass ich nicht immer ans Auto muss benutze ich eine alte 12 Volt StarterBatterie, lad ich ab und zu mal auf, hält aber ewig. Längeres...
  7. Bergziege1

    Neuer Entwurf des Bundeswaldgesetzes: Das Ende des Mountainbikens, wie wir es kennen?

    Ich sprach von komoot. Bei Strava läuft´s etwas anders. Wenn man seine (und die der anderen) Zeit sehen will muss man sich öffnen. Ich würd aber keinem folgen mit nur 67,8 Km Jahresfahrleistung
  8. Bergziege1

    Last Glen & Last Coal: Neue Aluminium-Bikes für Enduro und Trail

    sehr lobenswert, hätte ich seinerzeit bei meinem 301 MK 10 eigentlich auch erwartet bei dem Preis, eigentlich
  9. Bergziege1

    Neuer Entwurf des Bundeswaldgesetzes: Das Ende des Mountainbikens, wie wir es kennen?

    jetzt fahrn wir alle ins Chiemgau und sägen an die Bäumchen vom Sigibond (lach) Chiemgau war ich schon. Landschaftlich Schön aber radfahrtechnisch eher ernüchternd. Die wollen uns eher nicht haben. Also daher lieber etwas mehr Geld ausgeben und gleich in die Schweiz fahren. Ich weiß i.Ü. wo...
  10. Bergziege1

    Neuer Entwurf des Bundeswaldgesetzes: Das Ende des Mountainbikens, wie wir es kennen?

    Stihl GTA 26 mit Akku passt gut in Rucksack
  11. Bergziege1

    Neuer Entwurf des Bundeswaldgesetzes: Das Ende des Mountainbikens, wie wir es kennen?

    sieht nach Österreich aus, da zieht es mich schon lange nicht mehr hin, auch gerade deswegen. In der Schweiz habens die Trail Tolerance
  12. Bergziege1

    Neuer Entwurf des Bundeswaldgesetzes: Das Ende des Mountainbikens, wie wir es kennen?

    ich fürchte es wird bei komoot über die follower Schiene laufen. Ich bin aber nur teil-öffentlich und habe sehr wenige follower, und Jäger und Förster sind keine dabei
Zurück