Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Man kann dadurch quasi an jeder Stelle des Sattels die Härte des Paddings genau einstellen. Zum Beispiel an den Sitzhöckern etwas fester und im Dammbereich ein wenig weicher. Das ist mit Schaumstoff in dem Detailgrad nicht realisierbar.
Und an der Eisdiele kannst du damit auch glänzen... ;)...
Ich kann da nur von den Fizik Adaptive Sättel berichten, die wir im Verleih haben. Die sind auch voller Löcher und bisher gibt es keinerlei Probleme, obwohl die durchgängig unterwegs sind... Ist aber ehrlicherweise hauptsächlich auf dem Rennrad oder Gravelrad, daher nicht direkt vergleichbar...
PS: Wir haben selber gemerkt, dass es uns sehr geholfen hat die Sättel Seite-an-Seite zu testen, also im direkten Vergleich. Aber letztendlich wollen wir auch nicht mit guten Fachhändlern konkurrieren, wenn dein Händler das Ganze vor Ort anbietet ist das doch super!
Hallo zusammen, leider waren wir seit gestern eher auf Rennrad-News.de unterwegs, da dort der Post auch gekommen ist. Daher folgend ein paar Antworten auf die Kommentare...
- Das Crowdfunding ist tatsächlich nur ein kleiner Teil der Gründungssumme. Da reichen leider auch keine 2.500 €. Aber es...