Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich fand die Strecke absolut MEGA. Mein persönliches Highlight die Bombenkrater. Stimmung trotz des launischen Wetters wie immer spitze, vor allem in der Fankurve. Als local wird man da mit Mach 2 in den Wald gepusht :troll:
Auf der Fernbedienung sind zwei Tasten. Mit der einen schaltet man die Blinkmodi und mit der anderen die vier Helligkeitsstufen. Weiß nicht, was da stört. Na klar würden mir auch drei reichen, aber dann gäbe es genau die Fraktion die gerne 6 Stufen hätte. Aber die vier Stufen sind schnell...
Aber das Tues von Andreu Lacondeguy ist ja mal Mega geworden. Finde ich auf dem Foto schon genial, aber auch in den ersten Rampage Videos ist es zu sehen. Einfach lecker und es passt wirklich sauber zu den Fox Klamotten.
Die original verbauten Reifen taugen m.E. wirklich nichts. Meine haben nicht mal eine Ausfahrt geschafft, da waren die schon undicht. Durch den Umbau auf tubeless sind Risse an den Seitenflanken entstanden, wodurch die Reifen dann hin waren.
An sich machen die Reifen einfach auch keinen wertigen...
Die 160er Revive lässt sich gerade so vollständig versenken, 235mm gibt das Sitzrohr her. Ob eine 180er OneUp geht, hängt sicherlich von Deiner Schrittlänge ab. Vollständig versenken, lässt sie sich aber nicht. Insert Lenght ist 250mm.
Also die YT-Liste verstehe ich nicht, kann einem ja fast Angst machen :oops:. Ich habe in Rahmengröße M eine 160mm Revive und diese ist etwa 4-5 cm ausgezogen. Habe schon überlegt, ob ich eine 185mm mal probiere. Wobei ich mit der 160mm noch überhaupt keinerlei Kollision während des Fahrens...
"Ich bin froh jetzt erstmal ein paar Tage zu Hause zu sein, um neue Energie zu tanken für die kommenden 2 Weltcups Anfang August. Val di Sole ist der Erste – und ich habe die Strecke letztes Jahr trotz Regens schon lieben gelernt . Also kurz regenerieren und dann wieder voll angreifen!"...
Geh mal nach Frankreich zum Mountainbiken, dann weißt Du warum die so erfolgreich sind.... Liegt nicht nur an den Fahrern, sondern an den schier unbegrenzten Möglichkeiten.
Kleiner Nachtrag zum oben beschriebenen Problem. Ich habe mir wiederlösbaren Sprühkleber besorgt und damit die Stopfen eingeklebt. Und nach einigen "Ausritten" lässt sich berichten, dass das funktioniert. Ich habe die Stopfen nur zum Rahmen hin verklebt, so dass die Züge sich im Stopfen noch...