Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Eure momentane Fähre scheint ja nicht in die von Euch gewünschte Richtung zu schippern....
sofern diese nicht gekapert wurde, vermute ich das Ihr einen Umweg über Ajaccio machen müsst weil möglicherweise eine Fähre ausgefallen ist
..... oder geht wohl doch erst noch nach Sardinien (Porto...
warum... Kettle sieht doch ganz entspannt aus...
ich vermute mal das Ihr heute/morgen nach Bastia queren wollt um dann mit der nächsten Fähre nach Italen überzusetzten
Mein Tip ... durch die Castagniccia... wunderschönes radeln auf einsamen Strassen durch schattige Kastanienwälder => ab Ponte...
und welche Richtung schlagt Ihr ein? über Zilla & Calenzana nach Galleria & Porto oder Richtung Foret du Bonifatu
Apropos Feuer und die Handhabung damit...
in den Sommermonaten gibt es auf Korsika bei starken Winden immer wieder komplette Gebietssperrungen über welche man sich
hier =>...
da habt Ihr ja für heute Nacht einen genialen Ort für die Übernachtung gefunden.... und morgen früh ist man dann gleich am Hafen für die Fähre nach Ile Rousse
in den Sommermonaten Juli & August ist das Wetter auf Korsika in der Regel so stabil das es an der Küste nie wirklich regnet. Vielleicht mal ganz kurz Gewitter mit Niesel... aber eher auch die Ausnahme
in dem Carefour in Roquebilliere war ich 2011 auch einkaufen, habe dann aber auf dem CP am...
kleine Annekdote zur Erheiterung... KORSIKA => Mein erstes Mal => 1988
in den Sommeferien im Alter von 17 Jahren mit zwei Kumpels 5 Wochen lang durch Korsika getrampt. Erster Urlaub ohne Eltern...Mit dem Interrailticket bis Genua dann Fähre nach Bastia und dann 5 Wochen mit Zug aber meistens...
glaube kaum dass Ihr den Monte Cinto mit dem Fahhrad und dann noch auf Teerstrasse beradelt habt... deiner Tourenbeschreibung nach wohl eher den höchsten befahrbahren Strassenpass => Col de Vergio.
Der Monte Cinto liegt zwar "in der Nähe" aber noch einmal 1100 Meter höher und kaum mit Fahrrad...