Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Garmin schafft es software-seitig seit Jahren nicht, bei einer Mountainbike-Aktivität ein hinterlegtes MTB in der Ausrüstung zu verwenden und bei einer Rennrad-Aktivität entsprechend ein RR. Da baut man lieber ein zweites Gerät :D #howbizarre
Weißt schon, daß Forstwirtschaft ein Generationending ist und man selbst nichts vom Anpflanzen der Bäume hat. Wer pflanzt dann noch was an, wenn nach dem Ableben »die Allgemeinheit« mit der Fläche beglückt wird?
Ein paar Ersatz Akkus sollte der gut organisierte Händler vorrätig haben, zur Not eine Stunde Zeit für das Laden einplanen. Knopfzellen für die Controller gibt es in der Tanke / Supermarkt / Baumarkt oder der Bahnhofs Buchhandlung :-)
Nicht so abwegig, einige Beleuchtungshersteller bieten für die Bluetooth Fernbedienung der Leuchte mounts für das Handgelenk oder den Rucksack Gurt an...
Na ja, ob vier oder acht ist schon ein Unterschied. Ich hab auch keinen Bock vor der Tour 'ne halbe Stunde für Funktionstests und ggf. Batteriewechsel einzuplanen. Nicht auszudenken bei einer Wochentour (Alpencross und dergleichen).
Ja. Vermeintliche Knieprobleme durch Ausrollen des Oberschenkels (Vorderseite) mittels Faszienrolle nach jedem längeren Training oder mindestens einmal pro Woche in den Griff bekommen 🍀
Stimmt. »Früher« hatte ich eine akku-integrierte Lampe und die war insgesamt so schwer, dass sie sich immer lockergerüttelt hat. Der leichte Lampenkopf der Lupine verrutscht nie.
Ja, leider nur der PR und nicht alle Ergebnisse auf dem Segment. Interessant ist das auf häufig gefahrenen Routen daheim oder bei entfernt liegenden Klassikern, die man nur einmal im Jahr oder seltener fährt.
Persönliche Leistungen in einem Segment, verfolge da über Jahre die eigene Entwicklung. Deswegen will ich auch nicht alle paar Jahre die Plattform wechseln müssen, kam damals von runtastic, was sehr viele Macken hatte.
Wahrscheinlich hattest Du »Anmelden mit FB« gewählt. Ich habe es gehasst, als es zeitweise das GPS-Signal verloren hat und anschließend bei Wiederfinden die Strecke gerade durch gezogen hat. Das lag nicht am Handy, da STRAVA auf dem gleichen Gerät das Problem nie hatte.
Ich möchte nicht alle paar Jahre das Tool wechseln müssen, 2016 bin ich von Runtastic auf Strava gegangen. Strava ist damals qualitativ deutlich besser gewesen, als Runtastic.