Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Also Jungs ich habe mich entschieden, ich behalte das Claymore als AM/Enduro Bike für Singeltrails, Hometrails etc und wenn es Uphills gibt und kaufe mir noch ein Downhiller für die Parkeinsaätze und das Gröbere
Warum meinst du "funktionstechnisch" besser ? Dachte die Groove, wenn man in den US Foren liest eigentlich noch sehr gute Feedbacks hat, einziger Nachteil sei das Gewicht
Ich denke schlussendlich kommt es das ich 2 Bikes habe, z.b.
Cannondale Claymore: Enduro und Allmountain
BigBike: Downhill und BikeParks
Wegen dem BigBike testen, dies werde ich demnächst tun und ich habe eben die Möglichkeit diverse BigBikes zu testen
Touren sind eher wenig vorgesehen. Denke es wird schon eher Bikeparks sein sowie eben Trails wie in Saalbach Hinterglemm, Portes du Soleil, Finale Ligure, Laax, Davos etc usw. Eher solche wo ich schon voraus weiss das ich den grössten Teil ne Shuttleservice und Lift habe. Bin nicht so der Fan...
Jungs und Männer, bitte lasst es doch sein diese unnötigen Posts und diskutiert das bitte per PN :mad::eek:
Und diskutiert doch lieber über meine Frage und Anregungen, warum BigBike oder eben nicht...
Hier darf sicher jeder seine Meinung geben aber bitte doch nicht so... wir sind doch alle...
Klar ist immer ein schweres Thema.
Ich werde demnächst mal ein BigBike mieten und meine Strecken mit einem solchen Bike fahren und danach weiss ich mehr
Sehe ich in der Zwischenzeit auch so
Ich alleine habe mich für dieses Bike entschieden, der Verkäufer wollte mir ein Cannondale Jekyll oder ein Scott Contessa Lady anbieten. Ich habe mich aber dann ins Claymore verliebt aufgrund absenkbarer Gabel, Farbe und Geometrie und vor allem die 180...
Ihr müsst einfach auch sehen, da ich Anfängerin bin fahre ich sicher noch nicht so schwierige Strecken wie am Wirihorn (vor allem der letzte Abschnitt), deshalb nicht aufgelistet und schnell bin ich sicher auch nicht, ich will auch nicht schnell sein, mir geht es hier um den Spassfaktor
Eine...
Die Orte wo ich angegeben habe, sind alle praktisch Einsatzgebiete mit Lift und Shuttle, bin letztes Jahr am Schienerberg nur rauf gefahren und das ging ja mit dem Claymore noch, wobei mir da noch die Kondition fehlt :)
Ich bin eigentlich sehr zufrieden mit dem Claymore 1 (aber sorry das Claymore als XC einzustufen finde ich sogar totaler Quatsch)
Da ich gerade noch Anfängerin bin und das Claymore 1 nicht gerade billig war und sich meiner Meinung nach doch sehr gut fahren lässt werde ich es wohl noch behalten...