Aktueller Inhalt von bolbotos

  1. B

    Lupine StraßenLampen: SL, SL (A)F, SL Nano (A)F, SL Mono, SL (A)X, SL Grano

    Einen vermeintlichen Feuchtigkeitsschaden hatte meine SL AX auch. Das Tagfahrlicht hat nur noch sporadisch funktioniert. Teile der Leiterplatte in der Lampe waren extrem korrodiert. Ein Austausch war mir zu teuer, habe die defekten Komponenten daraufhin selbst ausgetauscht. Ich meine dass das...
  2. B

    Lupine StraßenLampen: SL, SL (A)F, SL Nano (A)F, SL Mono, SL (A)X, SL Grano

    Sind die Stecker von Lupine gegen eindringendes Wasser abdedichtet? Ich meine nicht, die Stecker sind zumindest zur Kabelseite hin offen.
  3. B

    Lupine StraßenLampen: SL, SL (A)F, SL Nano (A)F, SL Mono, SL (A)X, SL Grano

    Bei der SLAX leuchtet nur das Fernlicht im TFL Modus und die ist zugelassen. Daher gehe ich davon aus, dass das prinzipiell zulassungsfähig ist. Danke für die Auskunft!
  4. B

    Lupine StraßenLampen: SL, SL (A)F, SL Nano (A)F, SL Mono, SL (A)X, SL Grano

    Eine Frage an die MiniMax Besitzer: Ist das Tagfahrlicht ein gedimmtes Abblend- oder Fernlicht? Auf den Beamshots sieht es so aus, als wenn nur das Abblendlicht eingeschaltet wird. Das wäre in der Funktion als Tagfahrlicht nicht optimal. Danke!
  5. B

    Lupine StraßenLampen: SL, SL (A)F, SL Nano (A)F, SL Mono, SL (A)X, SL Grano

    Bei der SL AX 1. Generation lässt sich die Akkuwarnung noch nicht einstellen.
  6. B

    Lupine StraßenLampen: SL, SL (A)F, SL Nano (A)F, SL Mono, SL (A)X, SL Grano

    Hallo zusammen, ich beobachte ein ähnliches Verhalten an der SL AX 10. Bei Akkutemperaturen unter 0°C dauert es bis zur ersten Akkuwarnung etwa die Hälfte der angegebenen Leuchtzeit. Bei hohen Leistungsstufen tendenziell kürzer. Ich habe mich damit an den Lupine Kundenservice gewendet und mir...
  7. B

    Lupine StraßenLampen: SL, SL (A)F, SL Nano (A)F, SL Mono, SL (A)X, SL Grano

    Das kann ich leider nicht bestätigen. In meinem Fall scheint der Akku nach 4 Monaten und ca 20 Zyklen Defekt zu sein. Ich finde bei dem aufgerufenen Preis könnte die Garantie wenigstens den Akku einschließen. So muss ich wohl auf Kulanz hoffen.
  8. B

    Lupine StraßenLampen: SL, SL (A)F, SL Nano (A)F, SL Mono, SL (A)X, SL Grano

    Jetzt gibt es sogar einen SL X Halter für die Gabel. Der scheint ohne O-Ringe zu funktionieren. Da bekommt die Lampe trotz einer Federgabel die Stöße direkt ab.
  9. B

    Lupine StraßenLampen: SL, SL (A)F, SL Nano (A)F, SL Mono, SL (A)X, SL Grano

    Wobei das meiner Ansicht nach nur ein schwacher Trost ist, die Problematik bleibt ja bestehen und nach dem ein oder anderen Gehäusewechsel wird auch die Kulanz von Lupine erschöpft sein.
  10. B

    Lupine StraßenLampen: SL, SL (A)F, SL Nano (A)F, SL Mono, SL (A)X, SL Grano

    Ist das dann für die Variante mit Gewindeeinsatz aus Stahl? Die Idee klingt nicht schlecht, was mich stört ist die Tatsache, dass man bei einer derart teuren Lampe noch basteln muss um sie haltbar zu machen.
  11. B

    Lupine StraßenLampen: SL, SL (A)F, SL Nano (A)F, SL Mono, SL (A)X, SL Grano

    2Nm sind es auch bei der SL AX, hab die mit einem Drehmomentschlüssel angezogen und das gleiche Problem, zumindest mit einer Starrgabel.
  12. B

    Lupine StraßenLampen: SL, SL (A)F, SL Nano (A)F, SL Mono, SL (A)X, SL Grano

    Hallo Zusammen, @Polyphrast: Wie lange hat denn deine SL AF am Gravelbike überlebt, bis das Gewinde hinüber war? Ich hab derzeit eine SL AX am Gravel montiert und habe kein großes Vertrauen in die Lebensdauer der Halterung. Es wackelt zwar noch nichts, aber der Hebel mit der die Lampe an der...
Zurück