Aktueller Inhalt von bpz

  1. B

    “Wir entwickeln einen Fahrradrahmen” von 77Designz: Teil 4 & 5 – Entwurfsphase und finale Kinematik

    Hallo @timey90 und @OZM , ich denke, wir sind uns einig, dass in der Manual-Machine der Überschlag eintritt, wenn das Lot durch den Schwerpunkt hinter die Hinterradachse gelangt, sehr schön dargestellt im zweiten Bild von @timey90 . Wenn nun die hintere Klemmung/der hintere Kontaktpunkt...
  2. B

    “Wir entwickeln einen Fahrradrahmen” von 77Designz: Teil 4 & 5 – Entwurfsphase und finale Kinematik

    Hallo, @OZM , schau Dir doch mal die Situation beim Manual/Wheelie an, wann der Kippunkt nach hinten erreicht wird; oder noch besser bei einer sog. Manual-Machine (es gibt unzählige Videos dazu auf youtube). Hier ist das Hinterrad eingeklemmt. Man kippt nach hinten, wenn der Schwerpunkt hinter...
  3. B

    “Wir entwickeln einen Fahrradrahmen” von 77Designz: Teil 4 & 5 – Entwurfsphase und finale Kinematik

    @ OZM: Du hättest Recht, wenn das Hinterrad sich nicht drehen würde, dann wäre der Drehpunkt des gesamten Systems der Aufstandspunkt (z.B. beim Bremsen). Aber solange das Hinterrad sich dreht, ist der Achsdrehpunkt maßgebend, da Das Hinterrad an der Rampe "klebt" (durch Haftreibung).
Zurück