Aktueller Inhalt von bunn

  1. bunn

    Vorstellung: Öhlins TTX 22M Dämpfer im neuen Specialized Demo Carbon 2014

    @hires: http://www.ohlinsusa.com/ohlins-ttx-25-fsae wenn man mal genau hinsieht, erkennt man auch den cane creek schriftzug auf der unteren seite ;)
  2. bunn

    Arbeitsgerät - Rose Uncle Jimbo: Die Enduro-Waffe von Petrik Brückner

    coole Beugung im Oberrohr auf Bild #3
  3. bunn

    Hot or not? Canyon "Torque FRX" custom-paint von Tibor Simai

    Gabel ist hot! Rest ist's not. Sieht aus wie n buntes 601/901 :D
  4. bunn

    Bulls Wild-Ace: Neuer Slopestyler mit ungewöhnlicher Dämpfer-Anlenkung

    @Stefan Kulms: Hast in deiner Aufzählung der aktuellen "Antriebsschwingenverteter" Lapierre und Mongoose vergessen. Wobei es sich natürlich nicht wirklich um Antriebsschwingen handelt. Wer mal ne "echte" Antriebsschwinge gefahren ist, spürt den Unterschied zum Eingelenker spätestens wenn er...
  5. bunn

    Verlosung – 1x Reverse Chain Guide X1-B zu gewinnen

    und ich such doch grad nach nem ersatz für meine e.thirteen. bei dem preis ist sie im moment auf jedenfall ganz oben auf meiner liste! optisch macht sie ja auch einiges her!
  6. bunn

    Cane Creek Double Barrel Air XV - neue Tuningmöglichkeiten

    @Konstrukteur: Marzocchi hatte früher zumindest serienmäßg prgressiv gewickelte federn - prowind nannten sie es damals. spielt aber meiner meinung nach auch nur ne untergeordnete rolle, da zusätzlich zu dem sysstem der stahl/titanfeder auch immer noch mindestns eine pneumatische feder...
  7. bunn

    Cane Creek Double Barrel Air XV - neue Tuningmöglichkeiten

    @goofy76: ob er besser als der vivid ist kann ich aus mangel eines vergleiches nicht sagen. ich denke beide haben ihre vor und Nachteile: vorteil DB: + nur eine abstimmungsvariante, dadurch auf jeden rahmen und fahrstil einstellbar + mehr einstellbare Parameter (progression, high speed...
  8. bunn

    Cane Creek Double Barrel Air XV - neue Tuningmöglichkeiten

    @Lasse: wie macht ihr das, messt ihr den ausgebauten dämpfer oder messt ihr den im rahmen verbauten dämpfer? ersteres würde ja mehr sinn machen?! früher (99) gabs doch bei euch (also in der bike) auch dämpfungsdiagramme... sowas nehmt ihr dann wohl nich mehr auf, oder? oder verwechsel ich das...
  9. bunn

    Cane Creek Double Barrel Air XV - neue Tuningmöglichkeiten

    @RockFox: ah super Sache! also so wie bei dir sah es bei mir auch aus. nach der OP war es dann eher wie auf dem weiter oben von dir geposteten Bild. Haste die öffnungen nun auch schon vergrößert? ich hab danach pro forma erstmal den kleinsten progressionsring und die hälfte vom größten in die...
  10. bunn

    Cane Creek Double Barrel Air XV - neue Tuningmöglichkeiten

    @rebirth: würd ich ja machen, aber dann müsste ich das teil ja wieder demontieren - never change a running system ;)
  11. bunn

    Cane Creek Double Barrel Air XV - neue Tuningmöglichkeiten

    @Lasse: genau den beitrag mit dem mojo hd meinte ich
  12. bunn

    Cane Creek Double Barrel Air XV - neue Tuningmöglichkeiten

    genau diese Aussparung! wobei diese schon recht groß aussieht, kann mich jetzt aber auch täuschen, da der teil ja dann noch im gewinde verschwindet. vielleicht ist das schon die überarbeitete version. die demontage ist ansich nicht so schwer. wenn du die "outer aircan" runtergekriegt hast...
  13. bunn

    Cane Creek Double Barrel Air XV - neue Tuningmöglichkeiten

    @RockFox: bohrung ist vielleicht das falsche wort. am gewinde des inneren kolbengehäuse sind 2 gegenüberliegende Einsparungen/ausfräsungen. diese sind so klein, dass man sie wenn man den kolben nicht herausschraubt nicht sieht. schraubt man das kolbengehäuse jedoch heraus, kann man mit einem...
  14. bunn

    Cane Creek Double Barrel Air XV - neue Tuningmöglichkeiten

    die "gummiringe" sind von anfang an dabei - eben um die progressivität des dämpfers einstellen zu können ich denke, auch mit den größeren bohrungen würde die größere luftkammer von vorteil sein. schlichtweg weil der mögliche einstellbereich deutlich größer wird. ich denke aber, dass das...
  15. bunn

    Cane Creek Double Barrel Air XV - neue Tuningmöglichkeiten

    die hohe endprogression des db-air, rührt nicht aus einer zu geringen luftkammergröße her, sondern aus der tatsache, dass die bohrungen der hauptluftkammer zur äußeren luftkammer schlichtweg zu klein sind. wer den dämpfer mal bei nicht so hohem druck langsam komprimiert, wird feststellen, dass...
Zurück