Aktueller Inhalt von bushman75

  1. bushman75

    Lapierre Froggy

    Hey, nach 15 monatiger Lebenszeit brauche ich an meinem Froggy 518 (2009) mal ein paar frische Griffe. Kann ich die Originalgriffe irgendwo bestellen, und falls ja, für welchen Kurs? Da der weisse Grip, bereits nach kurzer Zeit unter Matsch und Dreck gelitten hat, könnte ich mir alternativ auch...
  2. bushman75

    Lapierre 2011 :)

    Wann kommt endlich das Carbon-Spicy? Andere Hersteller hauen inzwischen doch schon Carbon-Enduros auf den Markt (Speiseeis, Ibis, Santa Cruz...).
  3. bushman75

    Lapierre Zesty,Spicy und Froggy Sammelthread

  4. bushman75

    Lapierre Zesty,Spicy und Froggy Sammelthread

    Hat jemand von Euch zufällig eine grün eloxierte Mutter für ne KS 1900 mit 31,6 mm auf Halde? Ich will nix Rotes am Frosch!
  5. bushman75

    Lapierre Zesty,Spicy und Froggy Sammelthread

    Froggy-Frage: Was muss ich beim Kauf einer Variosattelstütze beachten (CB bzw. Kind Shock)?. Durchmesser 31,6 ist ja fix. Wie sieht es aber bei der Einbaulänge aus? Auf Touren und im Uphill fahre ich die Werks-Syncros immer am MAX. Dowhill sollte sich das Teil nahezu komplett versenken lassen...
  6. bushman75

    Lapierre Zesty,Spicy und Froggy Sammelthread

    Pedalen: Bin mit meinen CB 5050X sehr zufrieden. Wenn Du viel springst, sind die CB 5050XX besser (wg. Lager). Ansonsten gibt es noch eine kostspielige Empfehlung für alle Stylefreaks unter: http://www.reset-racing.de ( 2 mal klicken zu: racing components >> specials) Viel Spass beim Sabbern:D
  7. bushman75

    Lapierre Zesty,Spicy und Froggy Sammelthread

    Das Zesty 914 wirkt optisch zumindest sehr stylish:cool:
  8. bushman75

    Lapierre Zesty,Spicy und Froggy Sammelthread

    Keine Ahnung. Wird zumindest so auf der Website angepriesen. Anyway, ein guter Kurs macht noch keinen guten Deal.
  9. bushman75

    Lapierre Zesty,Spicy und Froggy Sammelthread

    Da bin ich aber froh, dass ich mich noch für das 2009er Modell entschieden habe. Auf den ersten Blick geht man neben der Lackierung (naja) auch in Sachen Dämpfer und Kurbeln neue Wege. Wer übrigens noch ein 2009er Schnapper machen möchte: Habe just entdeckt, dass der Bock bei Velokontor in Gr...
  10. bushman75

    Lapierre Zesty,Spicy und Froggy Sammelthread

    318, 718, 918... und was ist mit dem 518? Welche Rolle spielt das 918? Lange Rede kurzer Sinn: Wie gestaltet sich die Froggy-Produktlinie 2010?
  11. bushman75

    Lapierre Zesty,Spicy und Froggy Sammelthread

    Was gibt es denn die ersten Bilder vom 2010er Froggy 518, oder habe ich die hier verpasst? Habe bislang nur die Rahmen vom 318er und 918er gesehen.
  12. bushman75

    Lapierre Zesty,Spicy und Froggy Sammelthread

    Was mich irritiert ist, dass auf der offizielle LP Website das 318 und das 718 bei der Versteifung vom Oberrohr hin zur Sattelstütze augenscheinlich eine Aussparung, sprich ein Loch haben. Beim 518er fehlt dieses jedoch. Was hat es damit aus sich? Ist mir auch schon auf diversen Fotos aufgefallen.
  13. bushman75

    Lapierre Zesty,Spicy und Froggy Sammelthread

    Mal ne ganz naive Frage: Gibt es abgesehen von der Lackierung eigentlich Unterschiede zwischen den Rahmen (ohne Dämpfer) vom Froggy 318, 518 und 718?
  14. bushman75

    Lapierre Zesty,Spicy und Froggy Sammelthread

    So, nachdem ich das ganze Frühjahr mit dem Thema "Neues Bike" schwanger war, bin nun auch ich seit dieser Woche stolzer Froggy 518 Besitzer (siehe Foto):). Die Jungfernfahrt heute war der Hammer. Super flowige Federung und tiefer Schwerpunkt vermitteln ein geniales Fahrgefühl. Natürlich merkte...
  15. bushman75

    Lapierre Zesty,Spicy und Froggy Sammelthread

    Welche Narben sind am Froggy 518 (2009) verbaut? Kann dazu partout nix finden:(
Zurück