Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ende letzten Jahres ein upgrade auf eine neue Hüfte...aus Titan....
Diese Jahr: Upgrade auf den SQlab 6OX Infinergy ERGOWAVE active 2.1.
Der würde mich und meine Bionic hip, dank seiner Ergonomie und seinem Komfort, sicherlich unterstützen eine sehr lange Zeit auf dem Sattel genießen zu können!
Die Kiefer kommt mit Hitze und Trockenheit glaube ich noch ganz gut zurecht.
Wenn aufgrund günstiger Bedingungen sich auf Kiefern spezialisierte Schädlinge oder Krankheiten ausbreiten ist eben aber schnell mal ein ganzes Waldgebiet krank.
Die Mischung (der Mischwald) inkl. Einbeziehung oder...
Nee...meinte die Kiefer. Bei uns stehen Kiefern als Monokultur zur Ernte... und zwar auch nicht schon seit der Römerzeit...d.h. kein Urwald...
Ist aber auch schlecht im Zusammenhang mit dem Klima. Meinte daher in erster Linie "Monokulturen"...auf "unseren Wald" bezogen eben Kiefer...
Wie schon gesagt…alles ändert sich und passt sich an.
Es besteht immerhin noch fast 30 Jahre Zeit den Wald und die Forstwirtschaft auf einen anderen Weg zu bringen. Die Monokultur Nutzung der Kiefer ist vielleicht nicht das letzte Kapitel. Aber das steht nicht auf meiner Agenda und in 30 Jahren...
Das mit dem Wegenetz im Pfälzerwald ist wohl über Jahrhunderte und Generationen evolutionär gewachsen. d.h. nur die Besten Wege im Sinne der Allgemeinheit überlebten (auch wenn es seinerzeit Stress um den Weg gab, wie bei aus meinem Zitat über den Eselsweg erkennbar) und hat sich mit moderneren...
Wer ab und zu in Kleinanzeigen danach schaut wird feststellen, dass zumindest als „Trainingsgelände“ geeignete größere Waldstücke auch oftmals zum Preis von um die 20000,- € angeboten werden. Wer etwas sucht und wartet würde sicherlich auch was in der Umgebung finden.
Dann hätte man sich auch...
Ja..beide müssen gewartet werden und die Schneekanonen werden im zweiten Fall heute auch stetig benötigt…mit viel Energie und CO2 Bilanz….für…ich würde mal sagen „recht spezielle“ Sportarten.
In dem Zusammenhang würde mich mal interessieren auf welchem Wege Bahnradstadien und Bahnradveranstaltungen oder Skisprungschanzen und -Veranstaltungen finanziert werden (hier sind die Schneißen und Schneekanonen sicherlich auch weniger umweltverträglich)
Dass das alles aus schmalen...
Die MTBler wollen Trails…der Forst will sich nicht mit illegalen Trails rumschlagen und sich nicht von den Waldbesitzern Müßiggang vorwerfen lassen…Die Lokalpolitiker wollen Erfolge….
Demnach müssten da ja viele was wollen?
Zahlen will keiner so richtig bzw. Zahlen soll nur einer.
…
Noch als Ergänzung:
Neben den Gesetzen zum Naturschutz gibt es dann aber auch noch das Landesforstgesetz in dem beschrieben wird welche Wege mit dem Fahrrad befahren werden dürfen.
Das ist m.E. Weniger schwammig formuliert, lässt aber immer noch ausreichend Interpretationspielraum, was jeder...
Geht so…mach mir jetzt keine Mühe das extra nochmals nachzuschlagen, erinnere mich aber ungefähr: In den Gesetzestexten steht aber sowas wie, dass der Grund zur Störung der (teils auch bodenbrütenden) Zielarten, ein „wichtiger“ sein muss. Also recht schwammig. Ein wichtiger Grund liegt...