Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Sobald der Ventileinsatz herausgeschraubt ist, geht es wahrscheinlich auch mit der kleinen Flasche ganz gut. Wenn man gleich die 1Liter Flasche Dichtmilch gekauft hat ist das Einfüllen mit dem "Injektor" aber meiner Meinung nach am einfachsten.
Ich behaupt auch mal das es mit einem Teil wie dem folgenden von No Tubes höchstwahrscheinlich am einfachsten geht, mit der richtigen Technik gibt es dabei auch so gut wie gar keine Sauerei:
http://www.bike-discount.de/de/kaufen/notubes-reifendichtmittel-injektor-60ml-64865/wg_id-233
Ich komme zwar nicht aus Weimar, wohne ca. 10km östlich von Erfurt, bin aber hin und wieder auch mal am Ettersberg unterwegs.
Da ich dort bisher nur Forstautobahnen kenne würde ich mich natürlich sehr freuen wenn mir jemand mal ein paar Geheimtipps zeigen könnte.
Das dürfte ziemlich sicher korrekt sein, beim erste Bild war ich mir noch nicht ganz sicher, beim 2. Bild habe ich aber erkannt das ich dort auch schon mal mit dem Bike war. ☺
Folgendes habe ich dazu auf die schnelle im Netz finden können...
Ich musste etwas länger suchen um ein Bild zu finden was ich noch nicht eingestellt hatte, aber ich habe folgendes gefunden:
Was ist auf dem Bild zu sehen und von wo aus wurde es aufgenommen?
Ohne deinen letzten Tipp hätte ich das Bild nicht erkannt, so ist es aber sehr einfach, du stehst nördlich von Trassdorf mit Blick in südliche Richtung auf den Ort.
War am Dienstag (per Shuttle) oben und fand es recht frisch so das ich meine dünne Softshell angezogen habe, die exakte Temperatur kann ich dir aber leider nicht nennen, am Passo Nota hab ich die Jacke wieder ausgezogen, da waren es ca. 25°C.
Gut, dann will ich doch mal lösen: Zu sehen ist die ehemalige Sophienheilstätte oberhalb von München bei Bad Berka. Früher wurden dort v.a. Lungenkrankheiten behandelt. Details kann man auch unter folgendem Link finden: http://www.thueringen-lese.de/index.php?article_id=389
Seit diesem Jahr ist...
Soweit ich das verstanden habe hat er die Bremse ja neu gekauft, daher halte ich Version B an der Bremse für wahrscheinlicher, aber das sollte Joerg1978 definitiv selbst prüfen.