Aktueller Inhalt von Cherbourger

  1. Cherbourger

    Zeigt her Eure Radons!

    Mein reaktiviertes Radon ZRequipe only aus 2006, nur die Schaltung ist noch original.
  2. Cherbourger

    Zeigt mir Eure Steppenwolf Räder

    Vor den Alpen (und vor Corona) am Forggensee ...
  3. Cherbourger

    Steppenwolf - Würdet ihr noch kaufen oder Finger von lassen?

    Rosenmontag, Nordbaden, alle Umzüge abgesagt, die Leber in Rekonvaleszenz. Draußen, eine Herausforderung für Drei-Wetter-Taft – also ab in die Werkstatt und ein paar Eindrücke des Steppenwolf LTD Pro gesammelt. Vorab: Ich war ja eigentlich auf der Suche nach einem Touren-Fully in 27,5“. Ich sah...
  4. Cherbourger

    Mitfahrer oder Schöne Touren im Raum Östringen

    Hier die Strecke des "Kraichgauman", die mir zu Östringen spontan einfiel. http://www.kraichgauman.de/strecken/ Ist zwar nur 8km kurz, aber Du kannst Sie ja vorher auf YouTube abfahren :). Mit BaseCamp lässt sich die Route sicher auch noch entsprechend erweitern.
  5. Cherbourger

    28, 26, 29, ...

    28, 26, 29, ...
  6. Cherbourger

    Steppenwolf - Würdet ihr noch kaufen oder Finger von lassen?

    Versuch einer Erklärung: Das Dreieck des Hinterbaus ist einigermaßen spitzwinklig und lenkt Wippe/Dämpfer mit langen Streben tief an. Die Umlenkung ist an zwei Aufnahmen mit dem Rahmen verbunden (Oberrohr und Sitzrohr). Möglicherweise soll diese Konstruktion Stabilität bringen, den Hinterbau...
  7. Cherbourger

    Steppenwolf - Würdet ihr noch kaufen oder Finger von lassen?

    Das stimmt zum Teil. In Größe M passt eine 0.5l Flasche gerade so unter den Dämpfer. Wobei ich nicht davon ausgehe, daß jede Kombination von Flasche und Halter funktionieren wird. Der Käfig sollte schon relativ bündig am Rahmen anliegen. Davon ausgehend wird in Größe L eine Flasche wohl ohne...
  8. Cherbourger

    26, 28, 29, ...

    26, 28, 29, ...
  9. Cherbourger

    Steppenwolf - Würdet ihr noch kaufen oder Finger von lassen?

    Ich habe mir die selbe Frage gestellt. Bin aufgrund des Angebots (Joos Radolfzell, Tyler LTD Pro für 1488,-) zum Händler und hab´s gefahren. Die verbauten Komponenten sind, denke ich, über jeden Zweifel erhaben. Der Rahmen ist wertig, die Verarbeitung passt und bei der Probefahrt habe ich mich...
  10. Cherbourger

    Gruß aus dem Bruhrain

    Hallo zusammen, ich durchstöbere das IBC-Forum nun schon ein paar Jahre auf der Suche nach Wissens- und Empfehlenswertem. Und da ich es für mich die beste Informationsquelle zum Thema Mountainbike darstellt, habe ich mich auch endlich mal angemeldet. Meine Bikes durchstreifen mit mir...
Zurück