Aktueller Inhalt von chief70

  1. chief70

    Leichte, kugelgelagerte Klickpedale

    Look S-Track Race 2 KUGELLAGER, 1 NADELLAGER, 290 gr. Komme super damit klar
  2. chief70

    Passen Bärentatzenpedale auf alle Bikes?

    Fiveten noch zu den Flats, dann passt`s
  3. chief70

    Hilfe ! Wer kann helfen welcher kona rahmen ist das ?

    Müsste ein Kona Coiler oder Coilair ca. 2004 sein
  4. chief70

    Schimano Scheibe in Hayes Stroker Trail Bremse - geht das?

    Fahre auch ne XT SM-RT79L Scheibe mit der Stroker Carbon, problemlos
  5. chief70

    Cube AMS 125 XT

    http://www.ebay.de/itm/Cube-AMS-125-XT-/180726279220?pt=Sport_Radsport_Fahrr%C3%A4der&hash=item2a14202c34
  6. chief70

    Cube AMS 125 XT

    http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/m-meine-anzeige.html;jsessionid=1046417673CAE281DC1E758B8CF7ADB5.koeb47-2_c01_1001?adId=37407175
  7. chief70

    ghost amr lector rahmen

    Suche den oben genannten Rahmen neu Bj. 2010 oder 2011 möglichst schwarz weiß
  8. chief70

    Bergwerk Pulsar Gabel Rahmen Set

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=180697146729&ssPageName=STRK:MESELX:IT
  9. chief70

    Klumpige Latexmilch in neuem DT Tublesskit

    Hi, hatte dasselbe vor ein paar Tagen mit DocBlue
  10. chief70

    XLC Pro Teleskopsattelstütze

    TranzX ist der Hersteller, ich habe 2 Stützen, einmal mit Remote, einmal ohne, beide haben 100mm Hub, ist normal denke ich. Gruß chief70
  11. chief70

    Sattelstütze rutscht

    hatte das gleiche Problem, habe dann das Sattelrohr gründlich entfettet und mehrere Schichten Sprühlack aufgetragen, die Stütze habe ich dann gefettet eingebaut, Klemme kann ich nun mit wesentlich weniger Kraft als vorher klemmen und die Stütze hält ohne Probleme und das nun schon seit ca...
  12. chief70

    XLC Pro Teleskopsattelstütze

    das Spiel ist rechts links bei mir
  13. chief70

    XLC Pro Teleskopsattelstütze

    Fahre die XLC ohne Remote seit ca. 300km hoher Trailanteil bergab (Stütze wird oft betätigt) bis jetzt funzt sie super, hat aber seit Anfang ein paar Zehntel mm Spiel das sich bis jetzt nicht verändert hat, ich glaube eine Stütze ohne Spiel gibt es nicht. Gruß chief
  14. chief70

    Mehr Federweg für AMS125?

    Ich habe in meinem AMS 125 18 Zoll einen X Fusion o2 PVA mit 57mm Hub eingebaut und komme so auf ca. 140mm Federweg. Geht bei mir problemlos ohne Kollision, der Dämpfer hat nachgemessen 205mm Einbaulänge. Gruß chief
  15. chief70

    Der AMS 125 Thread

    scheint wohl an der fertigungstoleranz zu liegen, bei ist an bremsleitung und am umwerferzug genügend platz, habe da kein problem
Zurück