Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich denke auch, dass die DH Transmission nicht unbedingt langsamer schalten muss.
Vielleicht stand im Lastenheft der DH Transmission nicht „unter Last vernünftig schalten“ auf Prio, sondern die Geschwindigkeit.
Und die lässt sich sicherlich mit der Programmierung und den Steighilfen an der...
Glückwunsch! Wenn man es sich leisten kann / will, würde ich auch Roval einem Newmen vorziehen... Ist wie Porsche (Roval / Speci) zu Opel (Newmen) :bier:
Viel interessanter:
-Wann kommen die Speci Reifen welche Koretzky fährt auf den Markt?
-Wieso ist beim Treck allen Anschein nach ein Quarq PM am Spider als auch an der Kurbel verbaut? Doppelt gemoppelt?
Tolle Sache, gerade wenn man sich mit Frau abwechselt :)
Das einzige was ich nicht verstehe, ist der Kettenantrieb. Riemen wäre mir lieber gewesen, leiser und muss nicht geschmiert werden... :(
Hallo,
würde eine schwarze XX1 Eagle DUB Kurbel mit 3-Bolt Aufnahme (Boost) suchen.
Kettenblatt muss keines dabei sein.
Kurbel sollte möglichst neu oder nur minimalste wenig Gebrauchsspuren haben.
Kurbelarmlänge: 175mm
Grüße
Unglaublich wie Canyon den Sport supported, egal ob man die Marke mag oder nicht, dem Sport tut es jedenfalls gut! Da könnte sich so manch anderer großer Radhersteller in Deutschland ein Beispiel daran nehmen... :daumen:
Danke!
Aber sobald der Freilauf eingerastet ist, ist die Kraft des Magnetes am größten, will ich diesen lösen, sprich also in den Leerlauf, muss man ja auch erst einmal eine große Kraft überwinden. Der Effekt ist ja quasi nur ganz am Anfang vom treten in den Leerlaufzustand.
Nur laut gedacht...
I don't get it:
"..Die magnetischen Zugfedern sind am stärksten, wenn die Sperrklinke eingerastet ist, und am schwächsten im Leerlauf – somit ein ideales Szenario zur Reduzierung des Widerstands..."
Heißt ja schlussendlich auch, dass vom treten in den Leerlauf der starke Widerstand ebenfalls...
Ich frage mich eher wie das Team den Dämpfer lockt...
Auf Bild 19 sieht es nicht nach Remote aus, so könnte das durchaus eine Herausforderung im Renngeschehen darstellen :)
Jetzt wird es mal Zeit, dass RS den SIDLuxe Ultimate Dämpfer über alle Längen hinweg optional mit Remote anbietet...!