Aktueller Inhalt von chill^out

  1. C

    Lupine hat einen Super Service

    ... und manche fühlen sich anscheinend immer wieder genötigt öffentlich zu betonen sich eine solche Lampe nicht leisten zu können / zu wollen...
  2. C

    LUPINE Lightning Systems: Service

    Korrekt.... ... und genau deshalb besitze ich auch zwei Lämpchen dieser Firma... mein mehr als zwei Jahre alter Tesla-Kopf wurde z.b. vor 4 Wochen gegen einen nagelneuen Kopf mit aktuellem PCs auf Kulanz getauscht... :daumen:
  3. C

    Suche Betty Besitzer im Raum München oder Chiemsee

    Hätte die aktuelle Betty mit der 22° Linse in Augsburg anzubieten, wenn es dir hilft...
  4. C

    Kleiner + leichter Bike Schlafsack = Empfehlung ?

    Budget? http://www.phdesigns.co.uk/sleepingbags.php?cat=26 Kann nur für den Minimus sprechen, bei 3°C wars noch ohne Probleme machbar. Verpackt nicht größer als ein Turnschuh in Größe 45. Lässt keine Daunen, ohne Reißverschluß, einfach minimalistisch und leicht....
  5. C

    Schneeverhältnisse Albrecht Route

    ich auch... kannste total vergessen... Gavia ist aber möglich, wurde für den Giro hergerichtet...
  6. C

    Garmin Dakota 10 & 20

    Bin auch am überlegen mir ein Dakota zuzulegen, Primäreinsatzgebiet: Rennrad. Wenn ich die All-in-One OSM Karte auf dem Dakota nutze und mir vorher meine Tracks mit gpsies.com zusammenklicke und aufs Dakota überspiele, funktioniert dann auch das Höhenprofil des Tracks inklusive aktuellem...
  7. C

    Lichtertest

    Besitze beide Lampen und kann das definitiv nicht bestätigen. Eigentlich kann man die beiden Lampen kaum vergleichen, Wilma zaubert einen schönen Lichtteppich im mittleren Reichweitenbereich, die Tesla überzeugt durch den Spot als Fernlicht und durch den Reflektor direkt links und rechts vom...
  8. C

    Was trakt Ihr so ab 0 Grad und darunter (Trikot)?

    Dem ist nichts hinzuzufügen. :daumen: Fahre bei um die 0°C mit nem Langarmfunktionsshirt unter der Gore Tool Jacke. Wirds noch kälter gibts nen ganz dünnen Fleece darunter. So ab -6°C geh ich eh lieber laufen.
  9. C

    Packliste Alpencross, bitte um Korrektur...

    :daumen: Einer meiner AC-Kollegen hat die Version mit Event, ich ohne. Bei relativ kühlem Wetter hat Event Vorteile, unbestritten. Aber absolut trocken bleibt man darin auch nicht. Wenns aber ab 15 °C regnet und es geht bergauf, dann wird man in beiden Jacken nass. Ansonsten bietet die...
  10. C

    Packliste Alpencross, bitte um Korrektur...

    Regenjacke: Vaude Spray Jacket (ohne Event) .. leicht, dicht, passt...
  11. C

    Eure Ziele für die Saison 2010

    Ziele für 2010: - AC (Route wird jetzt dann noch im Detail geplant: Start St. Anton oder Imst, um die 14.000 hm) Ansonsten werd ich RR-technisch viel machen, sicher sind: 3-Länder Giro, Alpenbrevet Gold, Ötzi - wenn ich nen Startplatz kriege Ansonsten evt. Cycling Days München...
  12. C

    Packliste Alpencross, bitte um Korrektur...

    Statt Überschuhe lieber wasserdichte Socken. Schuhe werden bei extremen Sauwetter auch mit Überschuhen nass, zudem kannste die meisten Überschuhe nach ner ordentlichen Trage- Schiebepassage wegwerfen. Lieber Flipflops statt Wollsocken. Regenhose ist gold wert und meiner Meinung nach...
  13. C

    Packliste Alpencross, bitte um Korrektur...

    Kommt auf die Route und das Wetter an. Ich habe z.b. grundsätzlich noch dabei: - Ersatzradhose - Ersatztrikot - Regenhose, am besten 3/4 lang - wasserdichte Socken - lange Handschuhe - mindestens ein Buff Fleece würd ich mir sparen, lieber ein Langarmfunktionsshirt. Armlinge und Beinlinge...
  14. C

    Malga Tognola??

    Bin heuer auch über den Tognola nach Caoria. Kann dort übrigens die Albergo Alpin zum übernachten empfehlen, bestes Essen auf der Tour überhaupt, super Eis und Cafe, und die Zimmer herrlich italienisch rustikal. Die vielen Einheimischen in der Bar trugen sehr zur Unterhaltung bei. Sehr nette...
  15. C

    Transalp mit einer Trinkflasche

    Zum Thema Wetter: Hatten die letzten zwei Jahre auf jedem AC nen Wintereinbruch (immer Mitte Juli), eine Woche vor deiner Tour kann man zumindest abschätzen ob die Pässe frei sind, wenns nicht mehr schneien sollte.
Zurück