Aktueller Inhalt von chraeje

  1. C

    Die neue Hope Freeride-Bremse Hope Moto V2

    jo kann ich, nur leider ist mir die Zeit zu schaade 83 Seiten Forum zu lesen... :confused::confused: Danke für die kurzen und aussagekräftigen Antworten!! :daumen:
  2. C

    Die neue Hope Freeride-Bremse Hope Moto V2

    Möchte mir demnäst auch ne Hope Tech V2 zulegen. Meine Frage, was für Bremsbeläge braucht Ihr da, bzw würdet Ihr empfehlen?? Habe bis jetzt meistens Swissstop gebraucht, bei der Code oder Jucy, das hat mir eigentlich gut gepasst, sind aber leider etwas schnell down. Was würdet Ihr mir bei der V2...
  3. C

    Die neue Hope Freeride-Bremse Hope Moto V2

    Habe genau das selbe Problem bei meiner XT Bremse, der Druckpunkt bewegt sich nach 2-3 mal am Hebel ziehen nach vorne, habe auch keine Ahnung von wo das kommt. Habe die Bremse jetzt mal entlüftet aber scheint mir nicht gross besser geworden zu sein, konnte es aber noch nit genau testen.
  4. C

    Mavic Deemax

    Habe es demontiert, es waren auf beiden Seiten so 2 Büchsenin die Bohrung gesteckt und auf der einen Seite eine 2te Hülse darüber. Danke für die Hilfe.
  5. C

    Mavic Deemax

    danke für deine schnelle Antwort. Es sieht aber so aus, als wäre da eine zusätzliche Achse eingebaut worden, kann das sein? oder gab es mal Deemax wo man das hinten nicht umbauen konnte? Ich weis leider nicht genau den Jahrgang, da ich diese mit einem Occ. Bike gekauft habe.
  6. C

    Mavic Deemax

    Hallo Ich habe ein Deemax Laufrad das hinten mit Schnellspanner ausgerüstet ist, es ist für einen 135mm Hinterbau. Nun ist aber mein neus Bike für 12mm Steckachse gebaut. Habe bei Mavic gelesen das sich die 135mm Nabe umbauen lässt zwischen Schnellspanner und 12mm Steckachse. Kann ich das...
  7. C

    Die neue Hope Freeride-Bremse Hope Moto V2

    habe ne fox 36, die hat doch 20mm steckachse, gibt es da auch etwas??
  8. C

    Die neue Hope Freeride-Bremse Hope Moto V2

    ah super, sieht ja sehr gut aus, muss ich mein plan doch nicht begraben ;-) danke!!
  9. C

    Die neue Hope Freeride-Bremse Hope Moto V2

    Moin Möchte mir für mein Lapierre Spicy ne Hope V2 zulegen, allerdings habe ich das Problem das ich vorne eine shimano Nabe habe, mit Center-Look. Ich habe nichts gefunden das Hope auch Scheiben mit Center-Lock macht. Gibt es da irgendeine Lösung, bzw hat jmd ne Idee wie ich das anstellen...
  10. C

    Der Rocky Mountain Switch Thread - Teil 1

    Hallo Dein Bike gefällt mir super, hast du das selber beschichten lassen? Wenn ja, weisst du per zufall noch was das genau für eine Farbe ist? Ich möchte meins auch so ähnlich machen, bzw den Rahmen weiss und den Hinterbau eben so grün, dazu dann grüne Anbauteile, sprich Lenker, Vorbau...
  11. C

    Lapierre Zesty,Spicy und Froggy Sammelthread

    Jo habs auch grad gemerkt als ich mir paar Zeinungen angeschaut habe. Ist eigentlich schaade, macht ja nicht wirklich Sinn das Lager so fix in den Rahmen zu integrieren.... Dann kann man ja nur hoffen das Hammerschmitt mal so ne Aufnahme auf den Markt bringt die dann auch für solche Bikes passt...
  12. C

    Lapierre Zesty,Spicy und Froggy Sammelthread

    Es ist also auch nicht möglich die Hammerschmitt auf einer normale Kurbel zu fixieren, die Welle wird ja Standart sein....
  13. C

    Lapierre Zesty,Spicy und Froggy Sammelthread

    Hallo zusammen Werde mir morgen wohl das bei meinem Händler letzte noch verfügbare Spicy 516 abholen. Kennt sich jmd mit Spicy und Hammerschmitt aus. Ich habe nämlich vor mir da so nen Ding drauf zu schlüsseln aber weis ned genau ob die Aufnahme passt und ob ich das Kurbellager auch neu kaufen...
  14. C

    Der Rocky Mountain Switch Thread

    Danke für die Antworten, hat auch geklappt mit der Montage. Was habt Ihr für Kettenblätter vorne (wieviele Zähne), möchte 2 Stück montieren. Man sollte auch in der Lage sein, etwas den Berg hoch zu fahren. Ist nicht primär für Parks und DH Strecken gedacht. Gruss
  15. C

    Der Rocky Mountain Switch Thread

    Genau so ein Teil wollte ich ja montieren, aber da ist mir die Kette unten am Umwerfer aufgelegen, bzw. ich konnte ihn ned genug weit unten festschrauben. War ca. 1.5cm über dem grossen Kettenblatt........
Zurück