Aktueller Inhalt von chris.b

  1. chris.b

    Neue Reifenmarke: Wolfpack

    Ja gut, ich hab mich grundsätzlich gegen Schwalbe entschieden, weil deren Reifen außerhalb des XC-Bereichs bocke schwer sind.
  2. chris.b

    Neue Reifenmarke: Wolfpack

    Und am Izzo Probier doch mal Cross/Race, fand ich am meinem Trail HT mehr als ausreichend. Wobei man für den Race ne saubere Linienwahl haben sollte, der steckt deutlich weniger weg als selbst der Cross.
  3. chris.b

    Neue Reifenmarke: Wolfpack

    Ich persönlich fand die Kombi aus Bontrager XR4 in 2,6 vorne (2,4 hab ich nie probiert) und dem WP Trail in 2,4 hinten auch top. Der Enduro von WP ist schon sehr schwer das Profil auch für sehr grobes Geläuf ausgelegt und der XR4 reicht vom Profil her für das meiste aus und ist dabei etwas...
  4. chris.b

    Neue Reifenmarke: Wolfpack

    Mit dem Trail hatte ich auch bei rabiater Fahrweise über Steine und der einen oder anderen Treppenstufe aufwärts nie einen Snakebite. Mit dem Race gleich bei der ersten Abfahrt. Aber der ist ja auch noch mal einige Gramm leichter als der Trail. Ich sah das eher als Mißbrauch des Reifens...
  5. chris.b

    Wolfpack-Reifen für dicke Schlammbedingungen

    Kann ich auch bestätigen. Trotz des augenscheinlich sehr engen Profils, haben die WP Race (in 29x2,4) bei diversen Touren im Herbst über und durch nasses und schlammiges Laub, durchweg überraschend guten Grip geboten. Auch bei Anstiegen, was mich selbst ehrlich überrascht hat. Ansonsten fahre...
  6. chris.b

    Leichte Aussenhüllen/Züge gesucht für Dropper+Lockout

    Ich hab’s mit Oneup Dropper und Remote im Einsatz, klappt auch. Hab den Schrumpfschlauch der beiliegt für die Klemmung verwendet.
  7. chris.b

    Oneup Dropper Post

    Eben gesehen, bei bc sind die Rebuild Kits vorrätig.
  8. chris.b

    Oneup Dropper Post

    Was meinst du mit Staubkappe? Meinst du den Verschlussring mit Staubabstreifer? So einen könnte ich nach der nächsten Revision in gutem Gebrauchtzustand übrig haben. Aktuell hab ich noch einen rumliegen, bei dem ein kleiner Cut im Gummi ist.
  9. chris.b

    Leichte Aussenhüllen/Züge gesucht für Dropper+Lockout

    Alter Faden, ich weiß, aber es gibt von Jagwire inzwischen Dropper Spezifische Kabelsets. Zum Gewicht kann ich spontan nichts sagen, meiner ist schon verbaut. Die Hülle hat aber nur 3 mm Außendurchmesser, was sie sehr leicht machen sollte. Ist dann wieder ein Thema bei den Rahmensurchführungen...
  10. chris.b

    Sattelstütze Radon Swoop 10 2021 CF XL

    Hi, zuerst mal, wie kommst du auf 200? 150+45=195 Aber egal. Ich hab in meinem Swoop die Tellis mit 170 mm Hub. Das geht easy. Zu Sicherheit könntest du die OneUp 210 Stütze nehmen, die kann man ja „traveln“.
  11. chris.b

    F20 Gleitlager entfernen

    Ist auch was dran. Nervig nur mal wieder, dass es nicht alles, was man braucht in einem Shop gibt. Aber auch hier gilt das Argument vom Vorposter.
  12. chris.b

    F20 Gleitlager entfernen

    Hallo Leute, ich hab meine Buchse etwas anders raus bekommen. Ich habe die Pedale versehentlich bei 200 °C Umluft „gebacken“. Wollte sie eigentlich nur trocknen und hab die Zeit vergessen. Tja, bei der Temperatur kommt das Lager wie Majo aus der Dichtung gequollen. Jetzt ist das natürlich hin...
  13. chris.b

    ZR Team 2020 - Maximale Kettenblattgröße

    Es gibt Kettenblätter, z.B. von Garbaruk oder absoluteblack, die haben noch mal ein eigenes Offset. Damit kann man ggf. etwas spielen.
  14. chris.b

    ZR Team 2020 - Maximale Kettenblattgröße

    Ich hab ein Scout und hatte da ein 34er Kettenblatt schon drauf. Geht, sogar Oval. Ich schätze jetzt mal, dass ein ZR-Team nicht konservativer als ein Scout ist und daher sage ich, das geht. Kommt auch drauf an, welche Kettenlinie der Rahmen und dein Kettenblatt hat. Wenn der Rahmen non-boost...
  15. chris.b

    Radon Swoop CA 2020

    Hallo Leute, ich hab mir ein gebrauchtes Swoop 10.0 2020 zugelegt. War ein Schnäppchen aber braucht auch etwas Liebe, wurde anscheinend nicht gut behandelt oder zumindest das letzte Mal dreckig abgestellt. Im Großen und Ganzen ist das Rad technisch in Orndnung, von den vielen Lackplatzern...
Zurück