Aktueller Inhalt von Claus55

  1. C

    Zeigt her Eure Radons!

    Eigentlich geht es um eine Fahrrad-Gattung, die im Markt so gut wie nicht existiert: Eine Kombination robuster geländetauglicher MTB-Technik mit den für Radreisen uverzichtbaren Komponenten zum Gepäcktransport, zur langstreckentauglichen Sitzposition und zur STVO-Kompatibilität. Auf meinen...
  2. C

    Zeigt her Eure Radons!

    Ich benutze seit Jahren die MSX-Radtaschen. Die haben über dem wasserdichten Rollverschluß noch einen schnell zu öffnenden Klapp-Deckel. Darunter habe ich je nach Wetterlage bis zu 6 Flaschen Apfelsaftschorle. Ein Vorteil dabei ist, dass sich der Inhalt nicht wie im Flaschenhalter durch den...
  3. C

    Zeigt her Eure Radons!

    Klar, spricht nichts dagegen. Übrig geblieben sind folgende Orginal-Team 7.0 (2011)-Teile: - Vorderrad mit Bremsscheibe - 2 Schläuche (Mäntel sind schon weg) - Sattelstütze - Sattel - Vorbau - 2 Pedale - Bügellenker inkl. Schraubgriffe Am einfachsten wäre für mich natürlich der Verkauf des...
  4. C

    Zeigt her Eure Radons!

    An Euros: 135,- Vorderrad mit Nabendynamo 35,- Spielfreier CenterLock-6-Loch-Bremsscheibenadapter mit fest verbundener Shimano-Scheibe (wegen Nabendynamo) 20,- Lampe gemäß StVO hinten 50,- Scheinwerfer gemäß StVO vorn 30,- Schutzbleche 65,- Tubus Gepäckträger 20,- Tourenlenker 25,-...
  5. C

    Zeigt her Eure Radons!

    Mein neues Radon Team 7.0 habe ich sofort in ein Reiserad umgewandelt. Nachdem ich bei keinem Hersteller ein bezahlbares 26er Reiserad gefunden habe (ein Maß, dass ich aufgrund der Robustheit und des Komforts größeren Rädern vorziehe), habe ich mir meine Wünsche auf diese Weise optimal erfüllt...
  6. C

    Faltschloss an Radon Team 7.0

    Hat jemand Erfahrung mit der Anbringung eines Faltschlosses am Team 7.0/2011? Ich würde gerne das Abus Bordo Combo Faltschloss 6100/90 kaufen. Wenn ohne Nachteil möglich, würde ich es gerne mit den vorderen Flaschenhalterschrauben montieren. Läßt es sich dann problemlos entnehmen und blockiert...
Zurück