Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ja so in etwa vermutlich, oder einer aus der Rechtsabteilung hat mal mit den Technikern gesprochen und die haben in einfachen kurzen Sätzen erklärt wie und was wann passiert.
Denke mal das er das von "Kinderhänden in Vietnam, Indonesien, China etc." produzieren das (auch) hier immer angeprangert wird, meint.
Im Idealfall soll das Rad doch von gut bezahlten Experten in Europa (besser sogar noch in Deutschland) produziert werden und bio, vegan und glutenfrei sein und...
Definitiv.
Sagt der Techniker und dann kommt das Marketing ums Eck und will es dann jedem (!) irgendwie verkaufen.
(Ich erinnere nur an den Hype um die, in machen Gegenden/Bereichen absolut sinnvollen Fatbikes...oder Stadt-Commuter-Bikes die aufgrund Federweg und Austattung 1A in den Bikepark...
So schlecht kann es nicht gehen wenn man Trikotwerbung (edit...sogar Hauptsponsor) bei einem Fussball-Bundesligisten bezahlen kann.
:rolleyes: :eek:Werden da remote heilende Reparaturkräfte geschickt?