Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Meine Karten sind immer noch aktuell (3mal pro Woche)
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Computerteddy#Start_Here!_-%3EAktuelle_Standard_Kartens%C3%A4tze_/_up-to-date_mapsets_for_general_usage
Mit dem Oregon 600 funktioniert der neue Speed und der Trittfrequenzsensor. Vorraussetzung ist Firmware 4.90. Hab ich gerade diesen Montag in Betrieb genommen.
Hier gibts noch mehr:
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Gmhofmann#Garmin-Software_f.C3.BCr_Mac_OS_X
Und weitere Karten:
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Computerteddy
Du brauchst die vorinstallierten Dateien nicht zu löschen, die liegen im internen Speicher im Gerät und können einfach in der Kartenkonfiguration ausgeschaltet werden.
Gesichert habe ich persönlich einfach alle Dateien, die im internen Speicher liegen, ob das sinnvoll ist weiss ich nicht. Im...
Probiert doch mal die Karte hier: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Computerteddy#Start_Here.21_-.3EStandard_Kartens.C3.A4tze_.2F_mapsets_for_general_usage
Ist keine spezielle Radkarte, sondern eher universell.
Ich versteh Dich schon und denke eigentlich genauso. Ich denke aber, dass häufig (wegen der Bequemlichkeit?) dann solche Gründe vorgeschoben werden, obwohl es nicht nötig wäre und es eben doch mit dem Rad geht. Ich fahre beispielsweise zur Arbeit möglichst abseits der großen Straßen, so daß es...
Ich habe ein Auto, zumindest könnte ich es manchmal nutzen. Mache das dann aber sehr ungern, da ich mich nicht mit dem Auto in den Stau stellen mag. Daher fahre ich beispielsweise zur Arbeit so gut wie immer mit dem Rad (nur 200hm, aber dafür 11km). Auch Besorgungen erledige ich gern mit dem...
Was für eine Topografie kann es sein, dass das Auto besser geht als ein Rad? Außer, dass ausschließlich Autobahnen in alle Richtungen gehen und ansonsten nur steilste Felsen herumstehen fällt mir da nix ein... :confused:
Ich habe vor 7 jahren mit dem Rauchen aufgehört und begonnen "richtig" Rad zu fahren. fahre mittlerweile ca. 500km im Jahr, hauptsächlich täglich zur Arbeit (11km hin und 11 zurück), sonst Mittelgebirge. Solange es Dir auf dem Rad gut geht und Du "Luft kriegst" ist eigentlich alles im grünen...
Es gibt noch eine Kleinigkeit anzumerken, die per fertige Datei installierten Karten müssen unterschiedliche IDs haben, damit sie sich einzeln An- und Abschalten lassen. Ansonsten liegen sie übereinander, bzw nebeneinander. (z.B. bei Karten die aufgrund der Maximaldateigröße von 4GB auf den...
Ich habe die DSLR mit dem Standardobjektiv in der Klickfix-Lenkertasche, Zusatzobjektiv oder sonstiges im Rucksack. Letztes Jahr war im Klickfox sogar noch die Videokamera mit drin. (Die Rennradadfahrer haben alle etwas komisch geguckt, aber das haben die sowieso, da ich der Einzige mit MTB dort...
Mein Oregon 600 legt beim Starten gelegentlich eine "Garmin- Gedenkminute" ein. Hier erscheint nur das Garminlogo und sonst nichts. Nach der Gedenkminute gehts dann ganz normal weiter mit dem Laden der Karten und so. Ist bisher bei allen Firmwareversionen so gewesen. Momentan ist 3.8 drauf.
Hallo,
ich verwende MyTourbook. Macht schöne Statistiken und man kann viel damit machen. Liest auch Zusatzdaten aus den GPX-Tracks wie z.B. Herzfrequenz und stellt diese dar. Auch mehrere Personen lassen sich damit verwalten. Läuft mit Java und ist freie Software.
Viele Grüße
Computerteddy
Klar geht das, einfach auf das obere Anzeigefeld in der Kartenansicht lange drücken und dort "Höhenmesser" auswählen. Beim Routing wird dann rechts vom aktuellen Standort der Höhenverlauf des zum Routing ausgewählten Tracks angezeigt.