Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Gibts das denn scho wo zu kaufen? Sollte ja „nur“ eine Abdichtung der Standrohre zum Casting sein oder? Also irgendein „Plömpel“ der die Dichtungskartusche auf Höhe Hauptdichtung zu Unterseite Standrohr abdichtet.
Du kannst alternativ auch die Ramp-Up Kammer mit einem Stück Gummischlauch zuspacern.
Fahr seit ~8 Jahren DächleUL mit 2er Cura ohne Probleme. Hab die auch nicht weiter raus gespacert oder so. Leise, stabil und gute Bremskraft mit Formula Sinter
26,2mm. Hätt sogar die Ö Klemmbacken, hab die Kartusche bisjetzt aber immer mit Montageständer + altem Schlauch geöffnet. Auch mit Kassettentool als Gegenhalter funzt das ziemlich gut
Cool, das hatte ich nicht am Radar –– ist schon etwas mehr XC, aber sieht eigentlich sehr modern aus und würde dem Einsatz des Rades vermutlich eh mehr gerecht ;)
Ja ginge - ich fahr halt schon trails auch damit und will „normalen“ Lenker, dropper etc. Halt einfach ein schnelles MTB, ohne in Richtung Carbon XC Feile mit nervöser Geo abzudriften.
Schon klar daß meine Anforderung etwas seltsame Nische darstellt, aber wer weiß, vielleicht gibts sowas ja
Möchte eben vermeiden in der Ebene ständig am 10er, oder dann noch schlimmer am 9er zu fahren - die sind im nu durch, wenn die Kette immer nur auf 1,5 Zähnen hängt 😅
Hoffe das Thema passt hier so ca. rein ;)
Bin auf der Suche nach einem Hardtail, bevorzugt in Stahl, halbwegs moderner Geo und der Möglichkeit ein großes Kettenblatt zu montieren. Würde mit einer PowerShift Nabe liebäugeln, um eine Rennrad-artige Übersetzung zu haben.
Fast alle interessanten...
Steht sogar im uralten Selva Manual: https://www.rideformula.com/wp-content/uploads/2016/08/SELVA-Expert_Setting_ENG.pdf
War das nur eine schwächere Negativfeder?