Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ah! Danke für das Foto. Der im Netz verfügbare 93er Katalog gibt leider keine einzelnen Modelle her.
Die wellenartigen Schweißnähte sind aber deutlich sichtbar und recht groß, wie bei meinem Karakoram - bei meinem roten nicht. Das kann natürlich nachträglich bearbeitet worden sein. Zupulvern...
Den Unterschied kann man (auch ich) tatsächlich erkennen. Deshalb war ich mir ja hinsichtlich eines Psyclone unsicher. Das war aber ja auch gar nicht meine zentrale Frage. Die war nämlich: Welcher Rahmen (geschweißt oder gelötet) könnte es sein ? Dazu wurde leider noch kein Tipp abgegeben. 😉
Ich...
Ich habe mal das Emblem des relativ sicher im Originalzustand befindlichen 97er Karakoram fotografiert. Das sieht auch schon etwas "matschig" aus. Vielleicht muss das so? Zumindest kann man hier den Unterschied in den Nähten erkennen, den ich zuerst angesprochen hatte. Was man aber auch sieht...
Keine Sorge, ich das kann man mir gerne ausreden - wenn es notwendig ist. 😉Den Psyclone Rahmen hatte ich mir schon intensiv angesehen. Leider habe ich aber keine Info darüber gefunden, dass es den auch in "flame" gab. Deshalb bin ich unsicher. Die Zusammenführung der Seitenstreben zum Oberrohr...
Danke für den Hinweis. Kann ich das als "es ist kein fillet brazed Rahmen" interpretieren? Das wäre ja schon mal ne Richtung...
Allerdings habe ich im direkten Vergleich mit einem 97er Karakoram Rahmen festgestellt, dass die Nähte bei meinem roten Rahmen deutlich feiner und sauberer sind als bei...
Hallo Foristen und (vor allem GT-)Experten,
ich lese mich jetzt schon ne ganze Weile "anonym" durch das Forum, muss jetzt aber direkt nach meiner Anmeldung meine Frage loswerden - sorry dafür.
Ich habe mir vor kurzer Zeit einen (wie ich finde) schönen GT-Stahlrahmen mit Kona-Gabel zugelegt und...