Aktueller Inhalt von !da_kobold!

  1. !da_kobold!

    Specialized Sammelthread - Teil 2

    Das geht mir genauso. Auch die Liste mit passenden Dämpfer bei einem Umbau sind leider nicht mehr hilfreich, weil es bei mir 2018 einfach die dort gelisteten Umbau-Dämpfer gar nicht mehr zu kaufen gibt...
  2. !da_kobold!

    Specialized Sammelthread - Teil 2

    Solltest du einen Umbau Satz sehen, Gib mir gerne Bescheid, alle Varianten würden gehen 😜
  3. !da_kobold!

    Specialized Sammelthread - Teil 2

    Ich habe einen XL Rahmen daher wäre es kein Problem. Eventuell stolpert mit mich ein Umbau Satz vor die Füße bevor ich den Dampfer versende
  4. !da_kobold!

    Specialized Sammelthread - Teil 2

    Ich hab jetzt ne ganze Weile nach einem passenden Dämpfer gesucht aber nichts gefunden. Wenn's dann wieder ein gebrauchtes Teil ist, sollte da auch ein Service drüber gehen, sonst hätte ich auch ein bikeyoke verbaut
  5. !da_kobold!

    Specialized Sammelthread - Teil 2

    Ruhig Blut Männers, ich hab das Bike sehr fair geschossen. Das dort auch der Lack ausgeblichen ist und stellenweise Abplatzungen hat war mit durchaus bewusst. Die Lager werden ohne wenn und aber komplett getauscht, keines lief mehr allzu schön. Die Achse habe ich ausgebaut um den Rahmen...
  6. !da_kobold!

    Specialized Sammelthread - Teil 2

    Ausbau war zur Hälfte erfolgreich. Das Problem war Rost und kein loctite. Bei der großen Kraft zum Entfernen der Achse ist mir der Kopf angerissen. So wie es aussieht gibt es ein komplettes Set mit den Umlenkungsschrauben, ich werde aber trotzdem mal nachfragen ob es die Achse auch einzeln gibt...
  7. !da_kobold!

    Specialized Sammelthread - Teil 2

    Ich versuche es morgen mal mit einem bisschen Wärme, habe die letzten Tage eine Art Kriechöl/Rostlöser darauf gesprüht, eventuell ist der Dreck darin auch blockierend oder es klemmt wirklich aufgrund von loctite... Grüne meiner Frage kam eher daher, das ich nicht wusste ob ich irgendwas...
  8. !da_kobold!

    Specialized Sammelthread - Teil 2

    Genau, die Achse dreht sich und drückt dabei die Schwingenaufnahme auseinander
  9. !da_kobold!

    Specialized Sammelthread - Teil 2

    Das Rad habe ich leider selbst erst vor drei Wochen gekauft, daher kann ich dazu keine Aussage treffen. Möglich ist ja aber alles
  10. !da_kobold!

    Specialized Sammelthread - Teil 2

    Hallo Specialized Schwarmintelligenz. Ich hoffe hier auf Hilfe zu stoßen. Nach längerer Abstinenz bin ich dabei ein Epic Comp Carbon aus dem Jahr 2018 wieder aufzubauen und scheitere am unteren Schwingenlager. Wenn ich dieses lösen möchte, weitet sich nur die Aufnahme der Schwinge, die Achse...
  11. !da_kobold!

    Specialized Rock Shox Epic Brain Dämpfer 2018/19 "PROBLEM" >>Sammelthread<<

    Auch wenn ich nicht mit einer Antwort rechne, hat jemand Langzeiterfahrung mit dem Gallo Umbau? Ich hab mir ein 2018 Carbon Epic in Größe XL gekauft und möchte das gerne noch länger fahren. Leider ölt der Stoßdämpfer bereits im Stehen. Ich bin jetzt nicht sicher ob der Gallo Umbau oder ein...
  12. !da_kobold!

    Rotor 1x13 MTB Schaltung im Test: Hydraulische Gangfräse

    Ich hoffe ich täusche mich nicht aber die kleinsten Ritzel sind meiner Meinung nach aus Stahl (Zumindest hab ich das so mal im Hirn abgespeichert)
  13. !da_kobold!

    Bike der Woche: Cannondale Scalpel SE von IBC-User vladxc

    Geile Aktion und ein wunderschönes Rad - Chappeau!
  14. !da_kobold!

    12 Allrounder für 2023: Das sind die interessantesten Trail-Bikes des Jahres

    Das Bedeutet, kurz und knackig Bremsen. Dafür ist eine Bremse ausgelegt. Wer ständig schleifend über den Trail fährt kommt schnell ans Temperaturlimit des Systems (Fading). Übrigens gibt's bei Bremsen einen thermischen sweet Spot, dazu vielleicht Mal einlesen, dann wirkt mein Rat oben...
  15. !da_kobold!

    12 Allrounder für 2023: Das sind die interessantesten Trail-Bikes des Jahres

    Eine gute 2-Kolben Bremse reicht selbst Beim zügigen bergab fahren, solange man diese ordentlich benutzt. Lange Schleifbremsungen verträgt die sicherlich nicht, das soll man aber auch nicht. Am Hinterrad 200 mm sind für mich selbst auf dem BioEnduro zu viel - die Kraft kann man kaum übertragen...
Zurück