Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hab mir das gestern nochmal angeschaut... die Leitung mit dem komischen Knick ist tatsächlich die Bremsleitung, der Schaltzug/-hülle ist auf der anderen Seite verlegt. Das komische ist, dass wenn die Schaltung, ich immer an der Bremsleitung gerüttelt habe und das dann auch geholfen hat...
Ich hatte auch schon überlegt, einfach einmal die komplette Schalthülle zu tauschen/tauschen zu lassen, da das alles sehr gequetscht aussieht. Muss mal mit dem Radladen bei mir ums Eck reden, was da die einfachste/kostengünstigste Variante ist... will eigentlich nicht viel Geld reinstecken, wenn...
Danke euch beiden... hab's immer noch nicht so ganz verstanden oder einen Knoten im Hirn 🙃
Bei mir sieht das so aus:
Bremsleitung HR geht von vorne betrachtet links am Steuerrohr vorbei, der Schaltzug dann rechts (zwischen Gabelbrücke und Steuerrohr). Wegen der 1xSchaltung habe ich ja keine...
Kurze Frage an die Fahrer einen Cannondale Slate mit Force CX1 Schaltung: Wie habt ihr den Schaltzug/-hülle denn verlegt? Bei mir wird das ganze, sicherlich auch etwas zu lang, zwischen Steuerrohr und Gabelbrücke vorbeigeführt und dann logischerweise auf der linken Seite ins Unterrohr.
Ich weiß...
Hätte ich so auch empfohlen. Nutze ich seit diesem Jahr auch in der Kombination und bin sehr angetan. Der RS hat tatsächlich mehr Grip, als man ihm auf den ersten Blick zutraut...
Interessante Info... danke dafür. Den "Overland" hatte ich so noch gar nicht auf dem Schirm... werde ich mir mal...
Kann den 30 und den 32 mm Schwalbe Pro One TLE auch empfehlen. Fahre den am Rennrad seit 3 Jahren ohne größere Probleme. Auch Schotterpassagen bereiten mir da kein Kopfzerbrechen.
Ich würde mich von einem Bericht über ein Loch nicht vom Kauf eines Reifens abbringen lassen. Das hätte nämlich zur Folge, dass ich exakt gar keinen Reifen mehr kaufen würde.
Am Ende wirst du bei jedem Reifen irgendwann mal ein Loch haben....oder halt auch nicht. Da kann dir keiner eine...
Ich bin "eigentlich" umgestiegen und fahre inzwischen das SuperSix EVO SE, habe mein Slate aber behalten und es vor kurzem wieder "fahrtüchtig" gemacht, um es einem Bekannten auszuleihen, der übergangsweise ohne Rad dastand... und dabei habe ich wieder festgestellt, was das für ein tolles Rad...
"Felge aus dem Regal" geht schon, wenn man sich das HR "umzentrieren" (keine Ahnung, wie der richtige Begriff ist) lässt. Hab mein Supersix SE mit Zipp 303s gekauft und der Radladen hat mir das HR entsprechend eingespeicht. War kein Problem....
Dem kann ich mich nur anschließen.
Würde den Reifen ebenfalls mit einer "Gummiwurst" flicken. Ich habe mit denen von Dynaplug persönlich bessere Erfahrungen gemacht als mit denen von Lezyne, das erstgenannte System ist aber ein bisschen teurer. An meinem Schwalbe G-One R haben 2 solcher Würste...