Aktueller Inhalt von Dani

  1. Dani

    Die theoretisch stärksten Bremsen?

    Die 0.45mm Dickenunterschied zwischen neuer und abgefahrener Scheibe musst Du nicht beidseitig vollständig dazurechnen, sondern beidseitig zur Hälfte, also 2.55mm Belagsabnutzung plus (0.45mm/2) = 0.225mm = 2.775 Das wären dann 2.775mm x 908mm² = 2.52ml
  2. Dani

    Die theoretisch stärksten Bremsen?

    Es kann sein, dass durch das Ölen der Kolben die Nachstellung wegen verminderter Reibung früher (bei kleinerem Luftspalt) geschieht - die Kolben rutschen eher unter den vorgespannten 4 Kant Dichtungen durch. Sollte wirklich das die Ursache des kleineren Hebelwegs sein, könnte sich das mit der...
  3. Dani

    DT Swiss Lager - eine Katastrophe!

    Ja klar ist das gegeben, es ist ja die DT Methode, ich habe nur erklärt, wieso bei dieser (der DT-) Methode die Stirnflächen der Einpresswerkzeuge plan sein müssen.
  4. Dani

    DT Swiss Lager - eine Katastrophe!

    Logisch Denken und 3D Vorstellungsvermögen hilft auch... Wie oben beschrieben erreicht man mit einer planen Stirnfläche Numm Vorspannung bei eingespannter Nabe: Wenn beim Einpressen mit zwei Zylindern mit planer Stirnfläche dieselbe Kraft verwendet wird, mit welcher die Achse der Nabe im...
  5. Dani

    DT Swiss Lager - eine Katastrophe!

    Genau, das ist korrekt.
  6. Dani

    DT Swiss Lager - eine Katastrophe!

    Das ist nicht korrekt (zumindest wenn ich Deine Aussage nicht falsch verstehe/ interpretiere). Der äussere Lagersitz gibt nichts vor. Der Anschlag im äusseren Lagersitz ist zu weit innen (ich rede nicht vom rechten Nabenlager hinten, das immer als erstes bis an den äusseren Anschlag gepresst...
  7. Dani

    DT Swiss Lager - eine Katastrophe!

    Genau das sind meine Erfahrungen mit hunderten DT Laufrädern in der Werkstatt. Es gibt Naben, wo der Lagersitz im Nabengehäuse zu eng ist (Untermass) und sobald das erste Lager eingepresst ist (Achse und zweites Lager noch nicht drin) dreht sich der Lager Innenring schwer, weil der Aussenring...
  8. Dani

    Lewis Disc Brakes - CNC gefräste Scheibenbremsen made in China

    Nachgewiesen habe ich das nicht, da das Ganze aber bei beiden Kolben in gleichem Mass passierte, ist das die wahrscheinlichste Ursache. Dass zum Beispiel bei beiden rechten, unterschiedlich grossen Kolben die Dichtungen jeweils etwas dünner sind als bei den linken oder dass die Kolben auf einer...
  9. Dani

    Lewis Disc Brakes - CNC gefräste Scheibenbremsen made in China

    Es kann sein, dass linke und rechte Kolben ungleichmässig den Belagsverschleiss nachstellen, so dass sich der Spalt zwischen den Belägen imer auf die Seite verschiebt, auf welcher die Kolben kaum, weniger oder gar nicht nachstellen. Das passiert, wenn linke und rechte Bremssattelhälfte mit...
  10. Dani

    Lyrik Ultimate auf leichten Fahrer einstellen

    Auf dem Video sehe ich genügend Shims, um für leichte Fahrer mindestens einen grossen Shim weglassen zu können, was die High Speed Zugstufe für leichte Fahrer garantiert spürbar verschnellert und damit verbessert.
  11. Dani

    Die theoretisch stärksten Bremsen?

    Das ist auch eine Frage der Geschwindigkeit...
  12. Dani

    Lyrik Ultimate auf leichten Fahrer einstellen

    Ursache könnte ein zu langsamer Rebound sein, das würde dazu führen, dass die Gabel nach der ersten Bremswelle zu langsam ausgefedrt und bei der nächsten Welle noch recht tief im Federweg steckt und so schnell verhärtet. Stelle die Zugstufe an einer ungefährlichen Stelle mit viel Bremswellen...
  13. Dani

    Neue Rockshox "Rush RC" Dämpferkartusche in Base-Modellen - Was das? Was kann sie?

    Nein, die Rush RC hat keinen Bladder, sondern einen federvorgespannten Floating Piston das sieht man im Service Manual gut. UND, für die Kritiker der Kartusche: Es ist voreilig, auf Grund einer alles andere als aussagekräftigen Zeichnung, wo man die Konstrunktion nicht einmal aus verschiedenen...
  14. Dani

    XTR BR-M9100 mit mieser Bremsleistung, welche Beläge soll ich nehmen ?

    Das tönt eindeutig nach einer leichten Verunreinigung auf den Belägen. War die Oberfläche der Beläge vor dem Abschleifen leicht dunkel verfärbt? War die Fläche spiegelglatt?
  15. Dani

    Welche Bremse für Systemgewicht jenseits 150 kg?

    Galfer schwarz haben extreme Qualitätsschwankungen, die von mir verwendeten zwei Paare hatten schon bei etwas mehr als dem halben hier diskutierten Systemgewicht nach kurzen Abfahrten deutliches Fading. Dieses Risiko würde ich nicht eingehen
Zurück