Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Sobald das Gelände recht steil ist tu ich mich persönlich mit länger und flacheren Rädern leichter.
Klar geht im flachen ein kurzes und Steiles Rad leichter aufs Vorderrad und dreht da auch einfacher. Aber da Spitzkehren doch meist im steilen Gelände sind bringt das nicht wirklich viel.
Bei...
Bei den alten war die Haltbarkeit hald nicht so super, Fahrverhalten Und Optik hat mir bei Rune und Spitfire aber extrem gut getaugt.
die neuen sind aber auch sehr sehr sexy:love:
Zuerst mit einer Messerklinge abgeschabt dann geschliffen. Nur scheifen geht such auch, wird hald länger dauern. Danach hab ich sie noch mit Lackschutzfilie beklebt.
ist zwar schon älter aber wieso vergleichst du 170 bei 29 Zoll mit 180 bei 27,5?
Eine 29er Gabel hat ca 2cm mehr EBL und das Laufrad nochmal 2cm mehr Radius. Also gesamt 4 cm.
180mm bei 27,5 wären dann ca 140mm Federweg beim 29er wenn die Geo gleich bleiben soll.
Schönen Gruß Dani
Hallo, ich habe eine Mattoc pro über und würde sie gern in ein Pumptrackbike einbauen.
Spricht was dagegen sie auf 100mm 26Zoll zu traveln? Negativluftkammer wird hald groß aber die könnte ich ja mit Öl oder Spacern verkleinern.
Gruß Dani
Das mit den Spitzkehren seh ich auch so. Wo bei uns Spitzkehren sind ist es eig. Immer steil. Da geht mein HT mit 62° LW bisher mit Abstand am besten.
Auch etwas Reach schadet da nicht, damit ist man meiner Meinung nach stabiler auf dem Vorderrad.