Aktueller Inhalt von delute

  1. D

    Tektro-Auriga-Pro richtig entlüften?!

    Hallo, heute habe ich mich wieder ans entlüften gemacht, da der Druckpunkt gar nicht ging. Sehr schwammig und ständig am wandern, wenn man ein paar mal gepumpt hat. Zur meine großen Überraschung kam am Bremshebel wieder eine große Menge Luft zum Vorschein. Ob diese im laufe der zwei Tage...
  2. D

    Tektro-Auriga-Pro richtig entlüften?!

    Eher nicht, da ich 3 mal entlüftet habe, habe ich 3 Kits benutzt und jedes mal am Ende so viel Öl durchgedrückt, bis keine Blasen mehr gekommen sind. Vermutlich hat sich einiges an Luft im Bremshebelbereich und hinten den Kolben gesammelt, darum kam beim zweiten Anlauf wieder eine ordentliche...
  3. D

    Tektro-Auriga-Pro richtig entlüften?!

    Wollte mal ein kurzes Feedback geben, heute habe ich mich wieder an die Bremsen getraut und erst mal nach Tektroanleitung entlüftet. Es kam sehr viel Luft aus dem System. Bremsen wieder eingebaut - keine Besserung. Also noch mal entlüftet, diesmal den Bremsheben dabei bewegt, allerdings sind die...
  4. D

    Tektro-Auriga-Pro richtig entlüften?!

    Danke für die zahlreichen Antworten. Ich werde noch auf die Lieferung des neuen Öles warten und dann noch mal mein Glück versuchen.
  5. D

    Tektro-Auriga-Pro richtig entlüften?!

    Ah cool, danke für das Bild. Dann werde ich es wohl nochmal in der vom Hersteller empfohlen Stellung probieren.
  6. D

    Tektro-Auriga-Pro richtig entlüften?!

    Hallo, meine Auriga Pro ist ziemlich schwammig geworden, also habe ich mich gestern zum ersten mal am entlüften versucht. Da das Entlüftungsventil nicht an/auf dem Ausgleichsbehälter sitzt sondern seitlich, tat sich bei mir Verwirrung auf, welche Stellung der Bremse die optimale ist. Versucht...
Zurück