Aktueller Inhalt von der.harleyman

  1. D

    RR-Umwerfer 3x9 mit MTB-Kurbel SRAM. Welche Kombi könnte passen?

    Aktuell ist ein 24er an der Kurbel montiert. Dies ist natürlich noch nicht endgültig und reizt die Range der meisten Umwerfer (~22 Zähne) bereits mehr als aus. Die endgültige Bestückung wird sich sicher erst nach einigen Fahrten ergeben.
  2. D

    RR-Umwerfer 3x9 mit MTB-Kurbel SRAM. Welche Kombi könnte passen?

    Hallo, habe grad ein Tandemprojekt im Aufbau. Es soll ein Reiserad mit XC-Eignung werden. Wir bleiben bei diesem Projekt bei einer "klassischen" 9fach Schaltung am HR. Vorn soll 3fach geschaltet werden. Da am Tandem das große Blatt durchaus eine Nummer größer ausfallen kann, um auch mal zügige...
  3. D

    Suche Bezugsquelle für Felgen 700c 40h min. 25mm Maulweite

    Hallo Phil, was ist eigentlich aus Deiner Suche nach einer breiten und belastbaren 40-Loch-Felge geworden? Hast Du passende Teile erhalten? Zwar nicht ganz so breit wie von Dir angestrebt, aber eine der wenigen Felgen mit 40-Loch in dieser Größe überhaupt: Sun Ringle Rhyno Lite Rim 700c 40h...
  4. D

    Welchen Umwerfer für 57er Kettenlinie nehmen?

    Hallo, bevor irritierte Fragen entstehen, die Ausgangslage: Tandem, 150er HR, 57er Kettenlinie, Kurbel Hussefelt (theoretisch 3fach), SRAM 9fach Kassette Kette zwischen vorderem und hinterem Tretlager läuft an der rechten Rahmenseite hinten über das kleinste Kettenblatt der Dreifachkurbel...
  5. D

    Wer kennt dieses MTB aus den Neunzigern?

    Hallo, zunächst danke für Eure Antworten. Ich stelle (nach Euren Maßstäben!) praktisch keinerlei Ansprüche an das Bike. Es wird nicht im als Sportgerät im Profibereich eingesetzt, sondern soll `einfach nur` zum entspannten Biken auch abseits der Straßen genutzt werden und nicht zusammenbrechen...
  6. D

    Wer kennt dieses MTB aus den Neunzigern?

    Hallo, ich habe kürzlich bei ebay dieses Bike ersteigert. Es stammt nach meiner Einschätzung aus den Neunzigern. Es ist ein Vollalurahmen mit Komponenten von Shimano und verschiedenen italienischen Firmen. Die Gabel ist eine RST 281. Kann mir jemand sagen, von welchem Hersteller das Teil stammt...
Zurück