Aktueller Inhalt von derray

  1. derray

    Altenbeken, neue Trails, geht da was?

    Schade, zu spät gesehen. Mich würde aber interessieren, was der Workshop ergeben hat. Hier in Bad Lippspringe hat die Stadt auch so einen Workshop gemacht und dann alle Ideen ignoriert. 🙄 mfg der Ray
  2. derray

    MYOG / DIY Nähtechnikfaden.

    TPU kann man mit einem Bügeleisen schweißen, wenn man identischen Stoff hat und jeweils die beschichteten Seiten aufeinander legt. Das braucht aber etwas Übung, um die richtige Temperatur zu treffen. TPU kann auch mit PU-Kleber verklebt werden mit anderem TPU- oder PU-beschichteten Stoffen...
  3. derray

    Altenbeken, neue Trails, geht da was?

    Ebenso! Bin auf mehr Details gespannt! mfg der Ray
  4. derray

    MYOG / DIY Nähtechnikfaden.

    Schwer zu sagen. Die Details zum Stoff sind leider etwas dürftig. Wasserabweisend bedeutet meistens nicht wasserdicht. Soll aber beschichtet sein. Es gibt aber nur wenige Beschichtungsweisen, die einen Stoff nicht wasserdicht machen. Was für eine Besichtigung das sein soll steht aber nicht...
  5. derray

    MYOG / DIY Nähtechnikfaden.

    Gibt es. Kannst auch nach Ventile suchen. Ist im Prinzip das gleiche Material, hat nur einen anderen Markennamen, weil es von einem anderen Hersteller kommt. mfg der Ray
  6. derray

    MYOG / DIY Nähtechnikfaden.

    Cordura ist auch nur ein Markenname den DuPont für Nylon verwendet. Wasserdichtes Cordura ist also nichts anderes als PU-beschichtetes Nylon. Leicht ist relativ. Ich habe zuletzt 65g/m² Stoff verwendet. mfg der Ray
  7. derray

    MYOG / DIY Nähtechnikfaden.

    Da würde ich PU-beschichtetes Nylon nehmen. Ist mit dem Gewebe nach außen sehr abriebfest und dauerhaft wasserdicht. Wenn du die Jacke nur zum Radfahren, ohne Rucksack nutzen willst könnte das auch ohne Verstärkung funktionieren. Meine Etaproof Jacke war das erste Teil, dass ich jemals genäht...
  8. derray

    MYOG / DIY Nähtechnikfaden.

    Die Wassersäule bei Baumwolle ist nicht vergleichbar mit der von beschichteten Stoffen. Baumwolle saugt sich voll, die das Garn quillt auf und dichtet den Stoff noch weiter ab. Dadurch fühlt sich der Stoff innen leicht klamm an, was in der Theorie bedeutet, dass Wasser hindurch kommt...
  9. derray

    MYOG / DIY Nähtechnikfaden.

    (Fast) Alle Membranen brauchen irgendeine Art von Imprägnierung. Oft basieren die auf PFCs. Die Imprägnierung wäscht und nutzt sich mit der Zeit ab und gelangt somit in die Umwelt. Damit die Funktion der Membran dauerhaft gewährleistet werden kann, muss der Stoff regelmäßig neu imprägniert...
  10. derray

    MYOG / DIY Nähtechnikfaden.

    Ich habe mehrere Regensachen genäht. Da ich aber nichts von Membranen halte, hab ich PU-beschichtetes Nylon, Tyvek, Silnylon und auch Etaproof verwendet. Hat alles Vor- und Nachteile und für verschiedene Anwendungen ist mal das eine, mal das andere besser. Atmungsaktivität baue ich immer im...
  11. derray

    Bikerafting

    Nein, bei der Überfahrt zu einer Insel bräuchte niemand ein Rad. Das Bild sollte nur die Größenverhältnisse verdeutlichen. Allerdings habe ich einen zweiten Rucksack vorne auf das Packraft geschnallt, wo sonst das Fahrrad liegen würde. Also war es ähnlich "überladen". mfg der Ray
  12. derray

    Bikepacking Laberthread

    Bei einem Tarp kein Problem. Und auch bei meinen Zelten ist der Eingang direkt am Kopfende. So sind die Schuhe beim Aufstehen schnell erreichbar, tragen kein Gestank und Dreck ins Zelt und auch Nacktschnecken kommen nicht in die Schuhe. Letzteres ist nämlich richtig ekelhaft, wenn man nachts mal...
  13. derray

    Der "Neulich-am-Radständer"-Thread

    Hinterm Mülleimer gleich rechts: mfg der Ray
  14. derray

    Bikepacking Laberthread

    Hört sich so an, als wäre das dein erster Quilt. Ich würde vor der Tour auf jeden Fall testen, ob du grundsätzlich damit klar kommst. Das schafft nämlich nicht jeder und das erst auf Tour feststellen kann ärgerlich sein. Spreche aus eigener Erfahrung. Schuhe an der Stelle unters Groundsheet...
  15. derray

    Bikerafting

    Myog Packraft: 1020g Paddel: ~800g Myog Schwimmweste Packsack Aufblassack Je nachdem, ob ich die Spanngurte zum Befestigen am Rad mit wiege oder nicht dürfte das ganze aktuell knapp über oder knapp unter 2kg. Genauer kann ich es gerade leider nicht wiegen, weil ich aktuell nicht ans Lager...
Zurück