Aktueller Inhalt von dhpuky

  1. dhpuky

    Orbea Occam 2024 - Adventure²

    Hallo zusammen, ich würde gern meiner Frau ein SL H30 spendieren. Denk das LT wird für sie zu schwer. Laufräder würde ich gg. leichtere tauschen und anstelle der pummeligen MZ Z2 eine Fox 34 mit 150mm verbauen. Hat von euch schon jemand getestet, ob ein Dämpfer mit 55mm Hub anstelle der...
  2. dhpuky

    Canyon Spectral 125 (2022)

    MST hab ich meiner 140er Pike gegönnt. Sie fährt sich natürlich auch jetzt nicht wie eine 160er Lyrik Ultimate, aber für mich schon deutlich besser. Wobei bei mir aber auch nur die lumpige einfache Select verbaut war. Die war mir original zu hölzern und undefiniert, spielzeugmäßig. Mit MST hab...
  3. dhpuky

    Rise H - Ladegerät zeigt kein Ladungsende an

    hab ich beim Rise meiner Frau auch schon festgestellt. Dachte zuerst ich hätte was falsch gemacht. Wenn's mir komisch vorkommt, zieh ich den Stecker und schalte es ein, um zu checken ob der Akku schon voll ist. Schade, dass da nix von Orbea kommt : (
  4. dhpuky

    Canyon Spectral 125 (2022)

    guter Punkt ... hab ich gar nicht dran gedacht... das könnte an der Stelle knapp werden Dann pack ich doch lieber ein normales 30er drauf und das mit 3mm Offset ... und die Frage hat sich erledigt 🙂 Danke Dir!!
  5. dhpuky

    Canyon Spectral 125 (2022)

    Servus! Bräuchte mal bitte eure Hilfe. Würde gern an meinem CF7 ein 30er ovales Kettenblatt montieren. Zum Thema Kettenblatt gibt es hier bereits einige Einträge, die aber von den Daten nicht so richtig zu meiner Kurbel/Spacer Konfiguration passen. Ich hab unter dem Lager einen 6,5mm Spacer...
  6. dhpuky

    Canyon Spectral 125 (2022)

    Bei mir steht noch der Test mit 55mm Hub und ohne MegNeg aus. Bin ihn mit der normalen Kammer nur mit 50mm gefahren und fand ihn recht hölzern. Was gefällt Dir denn an der normalen Kammer besser?
  7. dhpuky

    Canyon Spectral 125 (2022)

    Hab auch die Megneg in Verbindung mit 55mm Hub. Bin seither ganz ohne Bänder oder Token unterwegs. Anfangs hatte ich 30% Sag, inzwischen 25. Mit 30 fand ich den Hinterbau, im Vergleich zum Setup ohne Megneg und noch 50mm Hub, schon fast komfortabel. Allerdings war der Hub schon bei kleineren...
  8. dhpuky

    Canyon Spectral 125 (2022)

    ...hatte am Wochenende den direkten Vergleich zwischen meinem Spectral 125 (55mm Hub) und meinem Nukeproof Giga 290 auf einer dem Ingegnere recht ähnlichen Strecke hier daheim (nur bei Weitem nicht so lang 😉) Das geht schon. Aber ich pack das Giga ein. Bissle Reserven find ich für die langen...
  9. dhpuky

    Canyon Spectral 125 (2022)

    Mit 1,82 und 50er Vorbau empfinde ich mein L als kompakt. Wäre ich etwas größer, wär es mir zu beengt.
  10. dhpuky

    Canyon Spectral 125 (2022)

    Ich fahre einen 50er in Verbindung mir einem e13 Lenker in 800mm. Passt für mich vom Handling her besser. Fahre mit 1,82m und eher langem Oberkörper einen L Rahmen.
  11. dhpuky

    Canyon Spectral 125 (2022)

    perfekt! Da hab ich gar nicht gesucht 😅 Danke Dir! 🍻
  12. dhpuky

    Canyon Spectral 125 (2022)

    Schickes Bike JDEM 👍 Was hast Du denn da für eine Halterung für die Toolbox? Sowas bräucht ich auch noch
  13. dhpuky

    Canyon Spectral 125 (2022)

    ... ich nehm alles zurück! Kann ich jetzt auch bestätigen 🙈. Bin weit entfernt vom Leichtgewicht. Es muss wohl am Fox Tune oder wasweißich gelegen haben. Der originale RS ist jedenfalls deutlich weicher in der Dämpfung. Das taugt mir über den Winter wahrscheinlich ganz gut, aber trotz Megneg und...
  14. dhpuky

    Canyon Spectral 125 (2022)

    ... also mehr Dämpfung als ein LL Tune hat, brauch ich nich 😳 mit etwas über 30% Sag und keinem Token, hatte ich auch mit groben Unfug noch 5mm Hub übrig und es hat sich dabei schon recht straff angefühlt. Teste morgen den originalen RS mit MegNeg.
  15. dhpuky

    Canyon Spectral 125 (2022)

    Mein CF7 kam gestern schon. Früher als angekündigt. Werd ihm gleich mal sein neues Revier zeigen 😏 Zwecks Dämpfer starte ich mal mit nem Fox DPS den ich hier noch rum liegen hatte. 55er Hub und ein LL Tune. Den MZ fahre ich in nem anderen Bike. Da bin ich fast komplett zufrieden mit ihm. Wenn...
Zurück