Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ich hab das getestet allerdings auch auf einer ebenen strecke
erstens mit dem wahoo bolt
zweitens mit einem analogem radcomputer.der sehr genau auf den radumfang eingestellt ist.
Abweichung in der 80 km strecke,
234 meter!!!!
kann jetzt nur übers Rennrad fahren was sagen.
habe schon einigemale die strecken verglichen mit meinem "normalen" Tacho d.H. mit kabelsensor. und die Übereinstimmung ist verblüffend genau, unter 1% Abweichung zur gesamtstrecke.
das die kmh angaben ein wenig schwanken ist durch das GPS erklärt...
da das ganze GPS gestützt ist hat das mit dem lenker drehen überhaupt nichts zu tun,
d.H. man muss schon ein paar meter fahren dann dreht sich die karte mit das ganze geht allerdings so schnell
das man mit der navigation keine Probleme hat.
durch welchen externen dienst?
das sind strecken die ich über z.B.komoot eingeladen habe,warum sollte man die nicht in der App und im bolt löschen können?
um das nochmal verständlich zu machen,
es gibt strecken die ich gefahren bin die kann man mit linkswischen löschen,
aber unter dem reiter FAHRT diese strecken schaffe ich nicht zu löschen.
und am bolt die eingeladenen strecken kann ich ebenfalls nicht löschen.