Aktueller Inhalt von digem

  1. D

    Liteville 301 MK13

    Oh f*#!, die Rohrpolizei hat mich auf frischer Tat ertappt. Du hast natürlich vollkommen recht. Sattelrohr nicht Strebe!! Im Text hatte ichs noch korrekt geschrieben...:ka: Da hast du echt Glück gehabt, wenn nach 5 Jahren noch nichts knackt, dann wir da wahrscheinlich auch nichts mehr...
  2. D

    Liteville 301 MK13

    Ok, ich habs mir nochmal genauer angesehen und muss zugeben, dass der entscheidende Teil, da wo die beiden Rohrstücke ineinander gesteckt sind, nicht direkt unterhalb des Sattelrohrs liegt, somit auch nicht durch dieses erreicht werden kann. Sory, mein Fehler!! Ich hab mal versucht eine Skizze...
  3. D

    Liteville 301 MK13

    ja, oberhalb vom Unterrohr und geht dann durch die Sattelstrebe hindurch in die Kettenstrebe, oder nicht?
  4. D

    Liteville 301 MK13

    Wie ist denn beim MK11-1 dann die Zugverlegung für den normalen Schaltzug ans Schaltwerk gelöst, wenn nicht von außen durch das Sattelrohr und die Kettenstrebenschwinge? Hätte nicht gedacht, dass es solch deutliche Unterschiede zwischen MK11-1 und 11-2 gibt. Hattest/hast du denn auch Probleme...
  5. D

    Liteville 301 MK13

    Ich bin mir grad nicht ganz sicher ob meines ein MK11-1 oder -2 ist.. Dachte eigentlich, dass es ein MK11-1 ist. Hast du dir mal das Bild https://www.mtb-news.de/forum/attachments/foto-22-04-14-21-59-19-jpeg.512015/ angesehen? Sieht das bei dir nicht so aus, wenn das Tretlager ausgebaut ist?
  6. D

    Liteville 301 MK13

    also bei meinem MK11 geht das ganau so: Tretlager raus und man kommt direkt ran. Was meinst du mit durchgezogenem Unterrohr?
  7. D

    Liteville 301 MK13

    Hey espanolito, schau dir mal den Link an, den ich gepostet habe. Im Beitrag von Gosch vom 16.Juli 2016 ist ein Bild des Röhrchens zu sehen (https://www.mtb-news.de/forum/attachments/foto-22-04-14-21-59-19-jpeg.512015/) Wenn du das Tretlager rausschraubst, kannst du das Teil recht gut sehen und...
  8. D

    Liteville 301 MK13

    @espanolito255: Ich fahre zwar ein MK11, aber auch damit habe bzw. hatte ich immer mal wieder Probleme mit undefinierbaren bzw. nicht zu lokalisierenden Knackgeräuschen. Ich habs erst nach langer Suche und Rumschrauberei durch einen Tipp hier im Forum von Gosch...
  9. D

    Knacken bei einem neuer 301 MK12

    @ Gosch: Auch bei mir hat dein Tipp gefruchtet! Vielen Dank dafür.:anbet: Jetzt hat die elende Sucherei, Schrauberei Schmiererei endlich ein Ende! Den Tipp sollte Liteville auch unbedingt in die Schrauber-FAQs aufnehmen. Hab da auch noch eine kleine Ergänzung zum einfacheren Schmieren des...
  10. D

    Variostütze Vecnum Moveloc: Informationen, Erfahrungen, Probleme und Lösungen

    Ja, ist normal. Bei mir gabs zumindest auch nichts.
  11. D

    Variostütze Vecnum Moveloc: Informationen, Erfahrungen, Probleme und Lösungen

    @ k.m Ich glaube mit der Juli-Position bist du einer der Glücklichen, die eine im Dezember bekommen werden:i2: Für alle späteren bleibt nur die Hoffnung, dass mittlerweile viele eine andere Lösung (Reverb/Lev oder wie auch immer) gefunden haben und die Moveloc vielleicht nicht mehr benötigen...
  12. D

    Variostütze Vecnum Moveloc: Informationen, Erfahrungen, Probleme und Lösungen

    Tach zusammen, ich hatte auch mal angefragt und der Marzell meinte, dass ich wohl vor Weihnachten keine Chancen mehr auf das Teil hab. Ich hatte mich im September für die Info-Mail angemeldet. Heißt also auf die nächste Charge warten. Die kommt laut Marzell irgendwann Januar/Februar. Aber wenn...
Zurück