Aktueller Inhalt von Diogenes26

  1. Diogenes26

    Zeigt her die "Gravel Bikes"

    georgauf: das bike wiegt knapp 9 kg. etwa 10 kg war in taschen auf dem bike verteilt. daneben hatte ich noch ca. 6-7 kg in einem rucksack auf dem rücken. ich selber wiege ca. 75 kg. es gab keinerlei probleme! (die fsa sl-k carbonsattelstütze ist eine sehr stabile stütze!)
  2. Diogenes26

    Zeigt her die "Gravel Bikes"

    ich finde sloping ja ganz ok und sinnvoll. aber das abfallende oberrohr beim giant anyroad fällt dann doch etwas sehr ab. ich fahr seit diesem jahr das gt grade (ebenfalls ein carbonbike), dieses liegt preislich gar nicht soweit vom anyroad entfernt. und ich kann es hier (zum wiederholten male)...
  3. Diogenes26

    Zeigt her die "Gravel Bikes"

    hallo igma, soviel ich weiss, hat giant das anyroad als ne art einsteigermodell für ins gelände konzipiert. also gehts wohl in richtung gravel. wie sehr es dazu geeignet ist, musst du selber mal angeben!..
  4. Diogenes26

    Zeigt her die "Gravel Bikes"

    wa? also alles unter 35 mm bereifung is meiner meinung nach nix gravel! un wieso hier gravel-bikes in frage stellen? is doch quark. natürlich brauchen wir gravel-schotter-rennräder. fahr mal mit nem cx für mehrere tage bikepacking-strecken von 100 km am tag. da wirst du feststellen, dass dir...
  5. Diogenes26

    Zeigt her die "Gravel Bikes"

    ich find das gerade umgekehrt: die ultegra ist eine absolut edle, schön designte kurbel! dagegen sieht das kona sutra ltd mit seinem 34er oder 36er ring vorne und dem 42er riesenteller hinten irgendwie disharmonisch aus. also rein ästhetisch stimmen da die proportionen nicht. allerdings hat das...
  6. Diogenes26

    Zeigt her die "Gravel Bikes"

    wieso? was ist mit der kurbel nicht in ordnung? die ultegra ist ne absolut zuverlässige nummer! aber du stehst wohl mehr auf sowas: eine 1 x 11 kurbel macht im gravelbereich sehr wohl sinn. doch damit auf tour gehen??? übrigens die race face kurbel oben gehört zum kona sutra ltd. ein weiteres...
  7. Diogenes26

    Zeigt her die "Gravel Bikes"

    ah, ein RITCHEY! wie sehr ich die mag. eines der absolut grossartigsten bikes, die's gibt!!! schon gehört? nächstes jahr kommt brandneu das RITCHEY OUTBACK auf den markt (rahmen basierend auf dem ritchey swiss cross). ein gravel- und tourenbike. wunderschön anzuschaun!
  8. Diogenes26

    Zeigt her die "Gravel Bikes"

    wirklich edel das crèma. aber mit 8500 euronan abartig teuer!!!
  9. Diogenes26

    Zeigt her die "Gravel Bikes"

    das GT GRADE wurde natürlich nicht als tourenbike konzipiert, das ist schon klar. es ist ein gravelbike. aber wieso sollte so ein rad, das ja konstruiert wurde, um einiges auszuhalten und gleichzeitig auch offroad einen gewissen komfort zu bieten, nicht für eine längere tour funktionieren? ich...
  10. Diogenes26

    Zeigt her die "Gravel Bikes"

    rahmengrösse ist 55, also ein m.
  11. Diogenes26

    Zeigt her die "Gravel Bikes"

    hallo zusammen! ich hab gerade eine 33tägige biketour hinter mir. und zwar bin ich von bern in der schweiz aus über süddeutschland, österreich, slowenien an die kroatische küste gefahren. von dort aus die küste hoch, über istrien nach triest, und schliesslich halb norditalien durchquerend wieder...
  12. Diogenes26

    Zeigt her die "Gravel Bikes"

    hallo louismann, selbstverständlich hast du recht. innenverlegte züge beim carbonrahmen sind schöner, besser, cooler. sieht dann alles aufgeräumter und ästhetischer aus. und ich bin mir sicher, dass die neuen GT GRADE modelle in ein zwei jahren innenführende kabel haben werden. der trend weist...
  13. Diogenes26

    Zeigt her die "Gravel Bikes"

    zum transport: ich habe eine revelate vischasa satteltasche, in die mein ganzes übernachtungs-paket reinpasst: mein zelt, schlafsack, liegematte und noch mehr. ausserdem eine lenkertasche für werkzeug, food usw. ob ich eine rahmentasche brauche bin ich mir noch nicht sicher. ich reise mit einem...
  14. Diogenes26

    Zeigt her die "Gravel Bikes"

    hallo zusammen! eigentlich wollte ich auf den sommer hin tubeless gehen. aber die schwalbe g-one, für die ich mich nach langem hin und her überlegen entschieden hatte, sind grade nicht erhältlich. also wurden's die clément x'plor ush in 35 mm breite: diese sind zwar nicht tubeless ready, aber...
Zurück