Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Inzwischen gibt es noch einmal ein Update zu meinem Giant Explore 2018:
Aktuell habe ich 35.000 km zurückgelegt.
Allerdings mussten letztes Jahr der Akku und der Rahmen getauscht werden: Der Akku ließ sich nicht mehr laden und eine Kettenstrebe war gerissen.
Der Rahmen wurde zwar auf...
Das entspricht einem Unterschied einer halb vollen Wasserflasche. Beim E-Bike, denke ich nicht das Du das merkst.
Meine Nutzung des E-Bikes ist ähnlich, in der Regel >25km/h, ich wiese 78 kg, das Rad 24kg.
Ich fahre zur Arbeit und zurück jeden Tag 40km, davon mehr als 1/3 im Wald.
Auf meinem...
Versuch doch mal den Marathon mondial. Ich habe den in 44 und 47, sehr gut auf der Straße, auch auf Waldweg wen nicht zu matschig, hält >15.000 km und damit hatte ich noch keinen Platten.
Ich bin den reifen auf E-Bike und Bio-Bike gefahren.
Für mehr Matsch und Waldwege ist auch noch der Marathon...
Kleines update:
Inzwischen sind die 30.000 geknackt, tagesaktuell 31290km.
Danach ging allerdings der Freilauf kaputt. Da auch das Radlager deutlische Verschleißspuren hatte, daie Felge einen Schlag und Scheibe Abnutzungserscheinugen habe ich eine neues Hinterrad eingebaut.
Sonst die üblichen...
Hallo zusammen,
ich habe seit gut drei Jahren ein GIANT Explore+2 STA (2018) und gerade die 20000er Marke überschritten.
Im allgemeninen nutze ich mein Rad um damit zur Arbeit zufahren, das sind am Tag auf der kürzesten Strecke hin und zurück ca. 40km.
Während der Garantiezeit wurde Radlager...