Aktueller Inhalt von dk973

  1. D

    Neues zur Strava Preiserhöhung: Sind die Neuerungen mit EU-Recht vereinbar?

    Wie auch immer, jeder hat die Möglichkeit dem Support so lange auf den Wecker zu gehen und z.B. Fragen nach dem Mehrwert für den Mehrpreis zu stellen bis die die Nase voll haben und zum Befrieden nen Rabatt Promocode rausschicken, auch ein seltsames Verhalten wenn man sich doch in seiner...
  2. D

    Neues zur Strava Preiserhöhung: Sind die Neuerungen mit EU-Recht vereinbar?

    na eher nicht, lieber erst warten ob die in Brüssel zucken, vorher passiert in Berlin nichts außer Lippenbekenntnissen. 😋
  3. D

    Neues zur Strava Preiserhöhung: Sind die Neuerungen mit EU-Recht vereinbar?

    Für die Registrierung reicht eine Mailadresse und Geburtsdatum, es werden da noch keine Angaben zum Wohnort verlangt, diese Infos stellst du aber zur Verfügung, wenn du dich für ein Abo entscheidest und Deine Zahlungsinformationen bekannt gibst, sprich ob du per PayPal oder Kreditkarte zahlen...
  4. D

    Neues zur Strava Preiserhöhung: Sind die Neuerungen mit EU-Recht vereinbar?

    Ja und ganz toll ist, mir gerade am WE aufgefallen, nach einer Routenplanung werden einem in der Strecke noch immer die vorhandenen Segmente angezeigt, früher gab es davor Sterne und man konnte einfach schnell Segemente für sich als 'Favorit' aktivieren, neu ist, jetzt darfst du erst das Segment...
  5. D

    Neues zur Strava Preiserhöhung: Sind die Neuerungen mit EU-Recht vereinbar?

    Ich habe mir eben mal die "Mühe" gemacht und mir die Nutzungsbedingungen insbesondere "Zahlungen und Gebühren" zu Gemüte geführt, nirgends in den Nutzungsbedingungen gibt es Hinweise zum Geoblocking und/oder VPN, beim Stand der Nutzungsbedingungen von Dezember 2020 wundert mich das aber nicht...
  6. D

    Neues zur Strava Preiserhöhung: Sind die Neuerungen mit EU-Recht vereinbar?

    Einen in Deutschland neu angelegten Account, ja. Ich hätte es gern auch mit meinem versucht, falls ich gesperrt werde, wenn das mit den Nutzungsbedingungen stimmen sollte, auch egal, aber leider läuft mein Abo erst im Mai aus darum der Umweg über einen anderen Account als Versuch, was ohne...
  7. D

    Neues zur Strava Preiserhöhung: Sind die Neuerungen mit EU-Recht vereinbar?

    Was mich hier sehr stört ist, alle erhalten gleiche Leistungen, sicher gibt es Länder wo das pro Kopf Einkommen weit unter dem von Deutschland liegt, wenn man aber auch berücksichtigt das in keinem Land der Welt die Bürger mit so hohen Energiekosten belastet werden wie in Deutschland, finde ich...
  8. D

    Neues zur Strava Preiserhöhung: Sind die Neuerungen mit EU-Recht vereinbar?

    Das habe ich mir in diesem Zusammenhang natürlich nicht näher angeschaut, wenn dem aber so ist, sollte man einer Abo Verlängerung über diesen Weg möglicherweise etwas kritischer gegenüberstehen. Ich habe alternativ zu meinen "Experimenten" aber auch den Strava Support gut 5 Tage genervt und...
  9. D

    Neues zur Strava Preiserhöhung: Sind die Neuerungen mit EU-Recht vereinbar?

    hmm, da wundert es mich das ich heute Morgen, natürlich nur zu Testzwecken, für meinen 80jährigen Vater erst offiziell ein Strava Account über die Strava App angelegt habe und danach über CyperGhost VPN verbunden über die Strava Webseite hier ein JahresAbo für 149,49R$ = 23.71€ abschließen...
  10. D

    Neues zur Strava Preiserhöhung: Sind die Neuerungen mit EU-Recht vereinbar?

    Ich stosse mal ein kleines Gedankespiel an: Leute Ihr kommt aus dem Land der Denker und Dichter. ;-) Brasilien hat derzeit die günstigsten Strava Jahresgebühren, umgerechnet 27.31€ beim aktuellen Kurs, und es gibt etwas wie VPN und Server die in Brasilien stehen, macht was draus. ;-)
Zurück