Aktueller Inhalt von docsiggi

  1. docsiggi

    Syntace Spaceforce – Ausprobiert!: Der Schwenkvorbau fürs Mountainbike

    Wem es 300,- € wert ist, statt 2 Schrauben nur noch eine zu lösen, ok. Der Rest der Welt ist hoffentlich vernünftig und steckt sein Geld lieber in sinnvolle Parts.
  2. docsiggi

    Neues Fox Live Valve Neo-Fahrwerk im Test: Elektrisch, kabellos … aber auch besser?

    Wer´s mag soll´s kaufen. Ist halt technologisches Wettwichsen.
  3. docsiggi

    Spotcheck Engadin: Traumtrails mit Aussicht auf Nusstorte

    Immer wieder schön und kaum zu toppen das Panorama. Aber leider sind die Preise in der Schwyz mittlerweile auch kaum noch zu toppen. Schön, wenn man eingeladen wird, ich gönne es Euch.
  4. docsiggi

    Kenevo SL Umbauthread

    Aktuelle Update: Lt Händler seien nach Angabe von Specialized "bis auf Weiteres" keine 1.1. Motoren lieferbar. Nach Androhung von Rücktritt vom Kaufvertrag (früher "Wandlung" genannt) bekomme ich jetzt unbefristet ein Leihbike. Bin mal gespannt, wie die Geschichte endet.
  5. docsiggi

    Kenevo SL Umbauthread

    Hallo Zusammen, paßt vielleicht nicht ganz in in diesen Thread, aber ich hab da ein Problem mit meinem 1.1 Motor: Der Freilauf hängt zunehmend und benötigt erhebliches Losbrechmoment. Der Motor würde lt dem Händler meines Vertrauens ja auf Gewährleistung getauscht (Reparaturversuch dürfe wohl...
  6. docsiggi

    Neue 100% Slendale MTB-Brille: Budget-Brille aus Kalifornien

    Wer Spaß am Geldverbrennen hat, bitte schön. Jede Brille verkratzt, egal welche "Beschichtung" versprochen wird. Ich fahr nur noch mit Billigbrillen von Temu und Konsorten. 4-5 Euro und auch noch selbsttönend. Wenn die (mit mir ) im Busch oder sonstwo landet, tut´s zumindest meinem Budget nicht weh
  7. docsiggi

    Fahrtechnik-Freitag #11: Mit Flow über Kanten und Stufen!

    Was´n das ? Noch nie gesehen !
  8. docsiggi

    Sliding through the leaves: Vinny T. mit Warp-Speed

    So stell ich mir den idealen Hometrail vor....
  9. docsiggi

    Regen-Einteiler im Überblick: Drei wasserfeste Overalls für die nasskalte Jahreszeit

    Ja, geht mit genau so. Vor Allem der Unterschied zwischen "M" und "L" bei Dirtlej ist grotesk. Habe mich bisher mit 76kg bei 176cm als figürlich normal angesehen und auch nie irgendwelche Probleme mit Paßformen gehabt. Der Dirtsuit in "M" ist aber m.E. sowohl im Oberkörper als auch Bauchbereich...
  10. docsiggi

    Können Bike-Filme noch ohne? Drohnen in der Übersicht [ISPO 2016]

    Sehr interessant wird auch die Lilly-Cam werden https://www.lily.camera/
  11. docsiggi

    Spot-Check La Palma: Das Winterziel für Mountainbiker

    Beim Mitbringen des eigenen Bikes sollte man nicht nur die Kosten des Transports berücksichtigen sondern auch mal eine einfache Rechnung unter Berücksichtigung aller Kosten incl Reifen und Bremsbeläge und des wirklich nicht unerheblichen Verschleiß der Lager durch den feinen Lavasand machen. Von...
  12. docsiggi

    2. Auflage: Fahrtechnikbuch Mountainbiken im Flow [Gewinnspiel beendet]

    Sauber das Hinterrad versetzen wär schon schön !
  13. docsiggi

    Das große Weihnachtsgewinnspiel 2014: Ein Canyon Strive AL Enduro-Bike zu Heiligabend

    Die Geo der aktuellen Enduromodelle ist schon ausreichend für Downhillspaß. Hauptsache das Gewichtstuning bleibt im Rahmen und geht nicht zu Lasten der Haltbarkeit. 13kg sind schon ein vernünftiger Kompromiss. Und bloß kein 1x11 ! Ride on Frohe Weihnachten
  14. docsiggi

    Advents-Gewinnspiel #2: Winter Enduro-Bekleidungs-Set von Alpinestars [Gewinnspiel beendet]

    Helm und Handschuhe selbstverständlich immer, Knieschoner meistens (Ausnahme G1-Runden Straße), Protektorenshirt + Ellenbogenschoner bei Enduroeinsätzen, Fullface im Bikepark.
  15. docsiggi

    Puerto Naos oder Los Llanos de Aridane ?

    Auto brauchts´s nur, wenn ihr selber fahren wollt. Wir lassen uns von der BikeStation in Puerto Naos "pampern", will heißen: Taxi-Shuttle vom Airport mit den Bikes und täglicher Shuttleservice. Sehr entspannte Sache.
Zurück