Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
...mal was ganz anderes: Hat schon jemand ein Topstone Carbon auf eine Shimano GRX Di" umgebaut. Ich überlege das, bin mir aber noch nicht sicher wie die Zugverlegung funktionieren soll.....
Das kann ich nun wieder garnicht nachvollziehen. Die Riddler saßen derartig verhakt auf den Felgen, dass ich sie nur mit größtem Kraftaufwand runter bekommen habe.
Ich habe die Riddler runter geschmissen und auf die Originalfelgen mit dem Originalband ein Tubelessventil und dann die Tubelessreifen montiert. Hat gut funktioniert.
Löst sich da der Lack/die Beschichtung? Klar müssen die Teile dann auf Garantie getauscht werden. Wäre mal interessant (GRX Thread) ob noch andere diese Probleme haben. Ich habe meine Hebel erst seit kurzem, werde das beobachten.
Die unterste SAVE Stütze ist die aktuelle, die auch Di2 tauglich ist. Diese habe ich bei meinem Topstone carbon nachgerüstet und fahre sie auch am Rennrad. Anzugs-Drehmoment ist beim Carbon Topstone dasselbe wie bei der Alu Stütze. Was ich aber sagen muss: Diese Stütze hat aufgrund der Klemmung...
Hallo, andere Frage: Hat jemand Erfahrungen mit der maximalen Reifenbreite für das Topstone Carbon? Cannondale sagt soweit ich weiß 40mm bei 28 Zoll. Hat schon jemand breitere Reifen mit Erfolg montiert?
...und da bewundere ich Deine Geduld. Ich will seit längerem das MTB meiner Frau (auch ein F4) mit 27.5er Rädern optimieren. Bisher bin ich davor zurück geschreckt, da ich mir genau dieses Reifenthema nicht antun wollte. Ich denke Deine Reifen jetzt passen von der Höhe auch nur, da es (Semi-)...