Aktueller Inhalt von Dreamworks

  1. Dreamworks

    Yeti 40th Anniversary SB160 Team Issue: Geburtstags-Bolide fürs Grobe

    Burgtec ist sicher wenig High End und Alufelgen für 13500€ sind mal richtig ambitioniert. Der Rahmen ist sehr geil, Aber das Komplettpaket für mich nicht interessant.
  2. Dreamworks

    Neue Race Face Era SL MTB-Laufräder: Zwischen XC und Trail – leicht, robust und vielseitig

    Meine NON+ wiegen ein paar Gramm weniger, sind voll E-MTB und Enduro tauglich bei ein paar Euro mehr und etwas breiter. Hmm 🤨
  3. Dreamworks

    Neue Magura Louise Elite im ersten Test: Die Rückkehr einer Klassikerin

    Man muss Magura wirklich Respekt zollen. So lange so hässlichen Bremshebeln festzuhalten ist schon ne Ansage. Gruselig
  4. Dreamworks

    SRAM Maven - Tests, Tipps und Tricks

    Offensichtlich lief das nicht nach Video ab. Die Kolben sind zu weit draußen und dann läuft Öl raus. Einfach die 4 Schrauben lösen, Sattel aufmachen und die Kolben wieder richtig einsetzen. Danach neu entlüften und alles läuft bestens.
  5. Dreamworks

    Industry Nine übernimmt We Are One Composites: Zwei nordamerikanische Hersteller bündeln Kräfte

    Mal sehen was die Zukunft bringt. Bin total überzeugt von WAO und stets sehr zufrieden mit den Produkten, Kontakt usw. wenn das alles mal verschmilzt wird von dieser persönlichen Note vermutlich nicht viel übrig bleiben. Solange die Felgen Preise nicht völlig überzogen werden wie die von I9 und...
  6. Dreamworks

    Neue Shimano XTR M9220 MTB-Bremsen im Test: Schluss mit dem Druckpunktwandern?

    Bin sehr sehr lange an allen Bikes den Vorgänger gefahren, bis mir die Kolben gebrochen sind. Einmal bei einer komplett neuen und einmal eine ca 6 Monate alte. Da Shimano einen krass miesen Service hat und der Umgangston ebenso so frech und hochgradig Arrogant ist, habe ich Shimano aus allen...
  7. Dreamworks

    Proven Carbon Enduro H_Core: Hunts neue Maßstäbe für Enduro-Laufräder

    1956g für ein neues Level und dafür 3 Jahre Entwicklung. Wow 🙈
  8. Dreamworks

    Ion Arcon LT-Knieschoner im Test: Level 2-Schutz – aber bequem!

    Ich nutze nun schon eine Weile die neuen Evoc Flex Lite, ebenfalls mit Level 2 und muss sagen das es mein bisher mit Abstand bester Knieschoner ist. Super leicht, super bequem, einfach top! Mal sehen wie die Dauerhaltbarkeit sein wird, aber für mich ne Benchmark die Evoc hier gesetzt hat.
  9. Dreamworks

    Trickstuff schließt Standort in Pfaffenweiler: Firmensitz wird nach Oelde verlegt

    TS wurde hier in Deutschland trotz der abartigen Preise einfach zu teuer. Warum werden denn 99% der Teile in Taiwan und co gebaut? Wir sind schon lange nicht mehr Wettbewerbsfähig und durch die Übernahme hat DT überhaupt kein Interesse an irgendwelchen Kuscheligen Faktoren wie Schwarzwald. Die...
  10. Dreamworks

    SRAM AXS Rocker Paddle im Test: Was kann die Nachrüstwippe für den AXS Pod?

    Hab es nachgerüstet um zu testen und mag es nicht mehr missen. Die Pods haben mich nie gestört aber die neuen sind einfach angenehmer.
  11. Dreamworks

    BikeStage 2025 – Industry Nine: Neue Hydra2-Nabe und SOLiX-Laufräder

    Optisch sind die bunten Alu Speichen schon immer sehr genial gewesen. Ob Alu Speichen wirklich so stabil sind? Insbesondere bei E-MTB mhm, die dürfte. im Zweifel bei Ästen eher mal nachgeben als ne CX Ray. Leider sind die Hydra sehr schwer und dazu ziemlich teuer! Ne Non+ wiegt weniger als die...
  12. Dreamworks

    Schwalbe Albert-Reifen im Test: Mega Grip, dank Karkassen-Revolution

    Nichts! Ich finde des Assegai den besseren bzw. kompletter als die Mary. Mir gefällt allerdings das Radial Gefühl der Schwalbe Reifen sehr und ich möchte nicht zwei Marken mischen. Solange es also keine alternative zur Mary gibt werde ich die in Radial noch etwas mehr testen als bisher.
  13. Dreamworks

    Schwalbe Albert-Reifen im Test: Mega Grip, dank Karkassen-Revolution

    War nun 12 Tage in Finale bei leider nicht so tollem Wetter. Fahre Albert Trail Ultra Soft vorne und Albert Gravity Soft hinten. Für Finale bin ich bei der Kombi geblieben, obwohl ich auch ne Radial Magic Mary Ultra Soft da habe. Da ich auf meinen Hometrails aber zufrieden war, habe ich das mal...
  14. Dreamworks

    Nonplus EN349 Laufräder im Test: Leichte Carbon-Laufräder fürs Grobe

    Die Naben fahre ich am E-MTB Pivot Shuttle AM mit WeAreOne Fuse seit einem Jahr ohne auch nur ein einziges Problem. Wird nächste Woche dann das zweite mal Finale Ligure durchmachen und denke das auch das kein Problem sein wird. Die Optik der Speichen hier hat schon was, aber meine weareone sind...
  15. Dreamworks

    Neue Race Face Era Carbon-Laufräder: Stabil und komfortabel mit 1.750 g

    Hatte mich mit dem Laufrad mal beschäftigt. Neben dem typischen Marketing wie toll, stabil, und haltbar das alles ist…. Fällt dann auf, dass bei EMTB mit 65NM Schluss ist. Das spricht nicht unbedingt dafür das da hohe Lasten gut vertragen werden. Nun ja
Zurück