Aktueller Inhalt von DrunkenSailor

  1. D

    Manitou 3 macht schlapp. Wie weiter?

    Ich hätte ganz konkret eine Manitou R7, 26", 100 mm Federweg, 1 1/8" Schaft mit Canti-Sockeln abzugeben. Für den TE gibt es dann immer noch das Thema Bremsen (Gegenhalter für Canti), Steuersatz / Ahead-Vorbau usw. Allerdings wäre eine Alternative zu Plan A bzw. C schon verfügbar, ohne den...
  2. D

    Lidl Bikepacking-Deals im April 2025: Alles für deine Radreise zum Sparpreis

    Ich habe einen solchen Ständer seit gut einem1 Jahr als Zweitständer im Einsatz und funktioniert zuverlässig, abgesehen von Kleinigkeiten wie Plastik-Endkappe an der Klemmung fällt ab (= z. B. Ankleben) oder Kontermutter der Schnellspann-Schellen ist nicht formschlüssig fixiert (= Gegenhalten...
  3. D

    Lidl Bikepacking-Deals im April 2025: Alles für deine Radreise zum Sparpreis

    Sieht auf dem vorletzten Bild nach üblichen Klett-Verschlüssen aus, 2x am Lenker, 1x Steuerrohr. Wenn wie dargestellt insgesamt 5 Abstandsblöcke dabei sind, wäre es fein. Aber selbst dann ist die Befestigung am Flatbar-Lenker nach meiner Erfahrung nicht optimal möglich, das ist aber eben kein...
  4. D

    Cape Epic 2025 – 7. Etappe: Der große Showdown am Finaltag – die Fotostory

    Ich habe im Verein einen Menschen, der ist das zuletzt vor 3 (?) Jahren schon als Master 4 (= Ü60) gefahren - und hat gefinished. Seine größte Herausforderung war die begrenzte Regeneration zwischen den Etappen im Zeltlager, man schläft eben nicht mehr so gut wie in jungen Jahren... Der Mensch...
  5. D

    Arbeitsgerät – Cape Epic Edition: Bulls Wild Edge von Karl Platt

    Mein Verständnis von "preiswert" ist ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Quarg ist billiger als p2m (Straßenpreis um die 500 €?). Power2max je nach Ausführung 500 bis 1100 € (letzteres mit neuer Kurbel für Shimano Road). Bei der Leistung sehe ich aber p2m vorn. Wie man dann die beiden Dinge...
  6. D

    Arbeitsgerät – Cape Epic Edition: Bulls Wild Edge von Karl Platt

    Hm, nur einmal zur Initialisierung gebraucht. Wenn ich bei so einem Zeug auf Apps angewiesen bin, wird es meist eine eher schlechte Erfahrung. Da nehmen sich die Marktteilnehmer für Elektronik am Fahrrad alle nicht viel, auch die großen nicht.
  7. D

    Arbeitsgerät – Cape Epic Edition: Bulls Wild Edge von Karl Platt

    Herrje, alle wollen Apple kopieren... Während ich das in manchen Bereichen evtl. akzeptieren kann, hat das am Fahrrad aber keine sinnvolle Begründung? Naja, Marketinggeschwurbel über stabilere Verbindung u. ä. mal außen vor gelassen.
  8. D

    Arbeitsgerät – Cape Epic Edition: Bulls Wild Edge von Karl Platt

    20 Leistungsmeser in 6 Jahren? Ich hoffe mal, Du hast immer 8 bis 10 Räder im Fuhrpark und diese Zahl sagt nichts über die Lebensdauer der Quarg-PM aus 😎 Meine Referenz in Sachen P/L ist power2max. Technisch auf den Niveau von SRM und preislich die Hälfte. Der Leistungssportler in meiner...
  9. D

    Arbeitsgerät – Cape Epic Edition: Bulls Wild Edge von Karl Platt

    Kann man nicht auch andere Powermeter einbinden oder müssen die im SRAM-proprietären Universum funken? Quarg scheint zwar besser als Shimano-PM zu funktionieren aber trotzdem nicht unbedingt die Referenz in Sachen Zuverlässigkeit und Vergleichbarkeit. Wäre nicht mein Wunschgerät.
  10. D

    Arbeitsgerät – Cape Epic Edition: Bulls Wild Edge von Karl Platt

    Lesbarkeit von Startnummern ist auch reglementiert. Im Gravel-Sektor gibt es schon solche Konstrukte wie Startnummernhalter, mit der man die Nummer in eine waagerechte Position ziehen kann, dann also super-aero. Wäre aber z. B. auch gegen das Reglement, unabhängig von UCI. Unbound verlangt z. B...
  11. D

    Arbeitsgerät – Cape Epic Edition: Bulls Wild Edge von Karl Platt

    Inner Barends sind von der UCI schon seit Saison 2022 oder 2023 (?) verboten. Begründung wurde offiziell keine geliefert, man vermutet grundsätzlich Sicherheitsbedenken (Kontrolle übers Rad in allen Situationen), da das ziemlich zeitgleich mit dem Verbot des Aero Tucks, Sitzen auf dem Oberrohr...
  12. D

    Goodbye Scott-SRAM: US-Amerikanerin Kate Courtney verlässt Schurter & Co.

    "Als erste Frau in der Scott-SRAM-Mannschaft machte Courtney..." Hm, soweit ich mich erinnere, war Jenny Rissveds bis zu ihrem Ausstieg wegen psychsicher Probleme bei Scott-SRAM unter Vertrag? Als Jenny ausgestiegen war, kam Courtney (und Jenny zum Glück später solo als Team 31 bzw. noch später...
  13. D

    XC-News: Marc Schäfer neuer MTB-Bundestrainer

    Ja, über das Abo für Gedern und Hausach kann man sich manchmal schon wundern. Die Strecke in Bad Salzdetfurth 2022 hat mir sehr gefallen, aber das ist faktisch eine One-Man-Show (wie so viele Veranstaltungen) und der Schwerpunkt liegt dort jetzt auf Cross. Weißenfels hatte dieses Jahr...
  14. D

    XC-News: Marc Schäfer neuer MTB-Bundestrainer

    Ich meinte auch die Schwerpunkte in der Förderung. Etablierter Stützpunkt wird weiter gefördert. Die Trainer kann man ja auch nicht alle 2 oder 3 Jahre an einen anderen Ort schicken, Infrastruktur dito. Also müssen die Kids ins Internat. Internat ist ein ordentlicher Schritt in Richtung...
  15. D

    XC-News: Marc Schäfer neuer MTB-Bundestrainer

    Die Erklärung liegt eher in der begrenzten Anzahl von Veranstaltern. Streckenverfügbarkeit (Anspruch), Orga allgemein, finanzieller Aufwand usw. usf. Die Termine müssen auch noch in den nationalen Rennkalender passen... Es gibt schon mehr Interessenten für NWS-Termine, aber da geht viel vor und...
Zurück