Aktueller Inhalt von EDA

  1. E

    Neues Orbea Oiz 2023: Flach, leicht und schnell für die XC-Rennstrecke

    Ich habe die Lösung: ich habe vergessen, den Spacer des Schaltauges einzubauen. 🤪
  2. E

    Neues Orbea Oiz 2023: Flach, leicht und schnell für die XC-Rennstrecke

    Als ich gerade den Winterlaufradsatz (Newmen Gen 2 Nabe, OMX Steckasche) eingebaut habe, habe ich folgendes festgestellt: Ich kann die Steckachse bis zum Anschlag eindrehen und dennoch habe ich ein Spiel zwischen den Endkappen der Nabe und dem Ausfallende. Bei meinem Laufradsatz mit Tune Nabe...
  3. E

    Neues Orbea Oiz 2023: Flach, leicht und schnell für die XC-Rennstrecke

    Ich bin mir nicht sicher. Aber ja, ich denke die Kurbel hat 52mm. Habe dann einen mm mehr als Spacer verbaut. Ist aber dennoch eng. Ein 34er Blatt habe ich mal hingehalten. Macht aber kaum Unterschied. Und weiter raus mit dem Kettenblatt, führt zu einem noch stärkerem Schräglauf. Schon jetzt...
  4. E

    Neues Orbea Oiz 2023: Flach, leicht und schnell für die XC-Rennstrecke

    Bei mir muss ich nur leicht seitlich an die Kette drücken, dass sie die Strebe berührt. Auf einem Wurzelteppich ist eine Berührung der Strebe sehr leicht möglich. Ich habe die Strebe mehrlagig geschützt. Ansonsten sähe sie bestimmt nach kurzer Zeit übel aus.
  5. E

    Neues Orbea Oiz 2023: Flach, leicht und schnell für die XC-Rennstrecke

    Ja, ist wirklich so wenig Platz.
  6. E

    Neues Orbea Oiz 2023: Flach, leicht und schnell für die XC-Rennstrecke

    Die ist noch nicht durch. Ich habe gerade auch nochmal eine zweite Schicht dieser Folie draufgeklebt.
  7. E

    Neues Orbea Oiz 2023: Flach, leicht und schnell für die XC-Rennstrecke

    6mm Spacer ging nicht, weil die Kurbel dann zu wenige Spiel hatte. 5,5 mm geht. Aber viel Platz habe ich dadurch nicht gewonnen. Ist schon gewöhnungsbedürftig.
  8. E

    Neues Orbea Oiz 2023: Flach, leicht und schnell für die XC-Rennstrecke

    Ist ja wirklich unerfreulich. Meint ihr mit 6 statt 4,5 mm Spacer wird das besser? Oder ist dann der Schräglauf zu stark. Oder besser mit 34er Blatt? Oder beides in Kombination? So würde ich es ungern lassen. Ich bin erst 100 km mit dem Rad gefahren. Wie sind eure Langzeiterfahrungen? Wie...
  9. E

    Neues Orbea Oiz 2023: Flach, leicht und schnell für die XC-Rennstrecke

    So sieht es bei mir aus:
  10. E

    Neues Orbea Oiz 2023: Flach, leicht und schnell für die XC-Rennstrecke

    Ich fahre ein 32er Eagle Kettenblatt. Einen 4,5mm Spacer habe ich verbaut. Ich habe im mittleren Gang nur ca. 1mm Platz zum Kettenstrebenschutz. Ist das bei euch auch so? Ist zu wenig, oder? Bei leichtem schwingen der Kette, schleift sie ja am Schutz. Größerer Spacer? Auf 34 Kettenblatt will ich...
  11. E

    Marathon-WM 2024 – Snowshoe: Mitterwallner & Andreassen holen Gold

    Warum sind nur die ersten 18 Damen mit einem Rang aufgeführt? Die anderen sind doch auch mit einer Endzeit angegeben. Oder haben die das Zeitlimit nicht geschafft? Finde ich ja schon schade.
  12. E

    XCO Pro Talk

    Früher waren die Startfelder 100-150 Personen groß. Woran liegt es, dass nur so wenige teilgenommen haben?
  13. E

    Neues Orbea Oiz 2023: Flach, leicht und schnell für die XC-Rennstrecke

    Mit dem oben besagten Rohr, scheint dieses Bauteil gemeint zu sein: Ich hartes es sogar beim Frameset dabei und habe es verbaut. Allerdings bringt das wohl nur kurz etwas. Nun habe ich den Zug sehr lang gelassen und in einem großen Bogen um die Kante verlegt. Jetzt scheuert nichts mehr. Und...
  14. E

    Neues Orbea Oiz 2023: Flach, leicht und schnell für die XC-Rennstrecke

    Ich habe bereits den neuen Zentrierung verbaut. Allerdings reibt der Zuge am Rahmen/ Steuerlager. Ich habe gedacht, dass es auch dafür eine Lösung gibt. Habt ihr eine Idee?
  15. E

    Neues Orbea Oiz 2023: Flach, leicht und schnell für die XC-Rennstrecke

    Das würde mich auch interessieren. Ist ein Rohr angekommen? Ist die Lösung gut? Leider schleift mein Zug vom Dämpfer im Rahmen bei jedem Lenken.
Zurück