Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mein persönlicher Kinder-Bikepark-Favorit:
WARSTEINER Bikepark in Kallenhardt (nahe Rüthen am nördlichen Rand des Sauerlandes):
www.warsteiner-bikepark.de
Vor allen Beschreibungen ein Video von unserem "Großen" (5 Jahre alt) auf dem "Funride"...
Der Warsteiner Bikepark ist kleiner, total...
Sehr geil!
Und das beste ist: für coole Kids muss man nicht mal bis in die Staaten schauen.
Wer mal in Bielefeld vorbei kommt, sollte mal auf dem Kesselbrink nach Lennox (7 Jahre schauen), Der "kleine" dreht 360's über die Spine und fährt von oben in die 4,30m hohe Halfpipe.
Und ganz nebenan...
Seit einem Jahr fährt unser Sohn Jarle (aktuell gerade mal 5 Jahre und 2 Monate alt) sein Specialized Hotrock 16''. Seitdem er heute im Warsteiner Bikepark seine ersten Downhill-Runs hingelegt hat, gibt's für uns keine Alternativen mehr was das nächst-größere Rad angeht.
Oder hat jemand was...
Warum eigentlich das ganze Genöle?
Zunächst ist Specialized nichts anderes, als zig andere Marken aus: nämlich ein Unternehmen, welches aus seinen Ressourcen das Maximum herausholen will. Da stehen die Kollegen in keiner Form schlechter oder besser da als die Mondrakers, Propains, Cubes...
Auf eine individuelle Reaktion seitens des BM ist auch nicht zu setzen. Aber je mehr Menschen sich in dieser "Angelegenheit" aktiv melden, desto eher muss er sich ernsthaft mit der Problematik auseinander setzen. Und parallel die Medien zu informieren, ist genau der Weg, auf dem die Verwaltung...
Ich bin überzeugt davon, dass (Burg-)Herr Kansteiner von den Sportlern, Behinderten oder älteren Menschen nicht für einen Sinneswandel zu gewinnen sein wird. Was an sich schon traurig genug ist!!!
Aber was tut eigentlich die Borgolzhausener Stadtverwaltung? Wer setzt sich von deren Seite...