Aktueller Inhalt von Elchengo

  1. Elchengo

    Bikepacking Laberthread

    Erster Eindruck vom Tailfin Aeropack Cargo: Sehr gut verarbeitet und fix über die Universalsteckachse montiert. Für meine Dänemark-Reise werde ich trotzdem noch Lenkerrolle und Gabeltaschen mitnehmen. So habe ich einfach mehr Platz für Wechselkleidung und Futter
  2. Elchengo

    Bikepacking Laberthread

    Ich hab eine von Pelago auf meinem Commuter Frontrack M: Würde ich eventuell verkaufen, ich hab lieber den Wald Basket 137 drauf.
  3. Elchengo

    Bikepacking Laberthread

    Nach mehreren Anläufen konnte ich gestern das Tailfin Aeropack Cargo bestellen :bier: Ich werde berichten
  4. Elchengo

    Empfehlung Gurte gesucht

    Ich hab die hier am Frontrack: https://www.berg-freunde.at/stoic-lashing-straps-stoic-gepaecksicherung/
  5. Elchengo

    Bikepacking Laberthread

    Zum Glück habe ich das Aeropack noch nicht bestellt. Ich warte jetzt noch auf die neue Variante :bier:
  6. Elchengo

    Zelt / Isomatte / Schlafsack - die x-te Kaufberatung :)

    Jetzt hat es beide Posts zerfetzt :D Ich bin nur 1,70m groß. das sollte nicht den großen Unterschied machen. Ja das MT-900 bietet nicht viel Platz innen. Man liest von vielen Berichten, in denen die Alu-Hülse an den Stangenenden nicht gut genug verklebt waren. Natürlich ist es so wie bei...
  7. Elchengo

    Zelt / Isomatte / Schlafsack - die x-te Kaufberatung :)

    Sorry zwei Posts, weil zu lang und dem Big Agnes Copper Spur HV UL1 Bikepack Beide Zelte haben ein größeren Innenraum bzw. Footprint als das MT-900. Was aber für das Big Agnes Copper Spur spricht, ist der größere Meshbereich. Da ich das Zelt auch dieses Jahr in den Bergen auf Wandertouren...
  8. Elchengo

    Zelt / Isomatte / Schlafsack - die x-te Kaufberatung :)

    Danke für deinen Testbericht! Mein Schwager hat mal von dieser Isomatte geschwärmt und wie günstig sie doch sei (glaub letztes Jahr um die 100€ bei Ali Express). Ich hab da schon bei dem R-Wert von 5.8 gegrübelt. Nachdem die ersten Chargen des Durston X-Dome 1 rausgingen, habe ich mich doch...
  9. Elchengo

    Bikepacking Laberthread

    Ja ich denke auch, dass die Pannier Mounts von Vorteil sind, falls das AeroPack mal an meinen Commuter kommt. Ich werde aber das AeroPack nehmen und nicht das Rack und die Universal-Steckachse dazu :i2:
  10. Elchengo

    Bikepacking Laberthread

    Oh ja! Der "Stoff" wirkt sehr robust und strapazierfähig. Hast du auch das Aeropack? Ich werde mir diesen demnächst bestellen. Bin mir nur noch unsicher, in welcher Konfiguration. Mit oder ohne Pannier Mounts? Die Tailfin Pannier sind mir zu teuer, deshalb würden die 3 Gewindeösen für ein Cage...
  11. Elchengo

    Bikepacking Laberthread

    Uff, mit SAG kann ich dir den Winkel nicht sagen. Ist ein Orbea Alma H20. Gestern ist auch mein erstes Tailfin-Produkt eingezogen: Tailfin Downtube Pack 1,7l Bei meiner alten Werkzeugtasche, die Elite Takuin 750ml, hat mich der Wassereindrang durch den Reissverschluss gestört. Auch dass man...
  12. Elchengo

    Bikepacking Laberthread

    Im Vergleich: Gravelbike: 74° Sitzwinkel Hardtail: 74,5°
  13. Elchengo

    Bikepacking Laberthread

    @Remsy Ich denke, dass die Gewohnheit eher das Kriterium ist. Mit dem Gravelbike komme ich mir auch wesentlich schneller vor, was auch durch die höhere Durchschnittsgeschwindigkeit belegt wird. Das Hardtail nehme ich, wenn mich steile bzw. lange Anstiege erwarten (30-51 Übersetzung) oder ich...
  14. Elchengo

    Bikepacking Laberthread

    Na gut mit dem Gravelbike bin ich schon über 7000km gefahren und mit dem Hardtail höchstens 1000km. Mit beiden Bikes war ich aber schon beim Bikefitter
  15. Elchengo

    Bikepacking Laberthread

    Habt ihr eigentlich auch eine große Differenz in der täglichen Fahrzeit, die ihr bewältigen könnt in einer mehrtägigen Tour, abhängig von der Lenkerart des Fahrrads? Ich z.B. kann gut 6h mit Dropbar auf dem Gravelbike fahren, mit der Flatbar mit Innerbarends und breite/flache Ergogrips wirds...
Zurück