Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Aloha,
hab hier ein Set Ultegra-Naben (ich weiß, nix MTB, aber zeitlich passend). Hinten ist der Freilauf pakutt und hält nur die 105er-Kassette zusammen. Außerdem hab ich beim Saubermachen eine Kugel in den Abfluss versenkt. Bei Interesse gegen Porto.
P.S: Schon weg.....
Isch tät ja den Pedalkäfich auch noch wegflexen und die Lager/Gewinde direkt an den Schuh dran spaxen. Nur um die Idee mal konsequent zu Ende zu denken....
Das war mein Pfusch. @MForrest hat freundlicherweise nicht gezeigt, wie ich das zurecht gefrickelt hatte. Aluklötzchen mit drei M3-Schrauben dran gepfriemelt und 10 Jahre so gefahren. So schlecht ist das Material von Syncros auch nicht.
Als 15-jähriger bin ich mit dem guten alten Hercules Teneriffa 3-Gang Downhill gefahren - Ich kenne also die Überlegenheit der 28"-Felgen. Hab gar nicht verstanden, warum dann ein paar Jahre später einfach der Lenker abgebrochen ist und danach noch die Sattelstreben.
Nu wirds aber reichlich OT...
Ich will das gar nicht in Abrede stellen, das 29er besser sind. Für das was heute gern gefahren wird*. Das ist aber - und da will ich meinen Bruder zitieren, der seit Jahrzehnten alles Neue fährt - eher (Moto-)-Cross-als das MTB-fahren was ich Anfang der 90er gelernt habe und mir immer noch am...
Ich bin grade 10 km im Gelände gewesen und dort kann man allerorten bewundern, warum die großen Räder besser sind: Mindestens an 10 Stellen wird der normale Weg von üblen Einkerbungen gekreuzt, die mitten aus dem Wald kommen. Das geht natürlich mit 29" viel besser, einfach quer durch die Botanik...
Irgendwie hab ich den Moment verpasst, wo
gerufen hat: Wir wollen unbedingt größere, schwerere Reifen. Ist so ´n bissken wie der SUV-Trend. Der wurde ebenso per Marketing in die Köpfe gehämmert und nun wollen plötzlich alle mit dem Geländewagen durch die Innenstadt fahren. Oder mit dem...
Naja, beim Ali und bei US-Anbietern gibts ja die ganzen feinen 26er-Reifen auch noch die werden dann nur durch Versand und Zoll so teuer. Es sind vor allem die mitteleuropäischen Händler, die das gnadenlos aus dem Programm werfen. Warum auch immer.
Stad-Land-Fluss? Keine Ahnung, 70.000 Einwohner, viel Studi-gesocks. Jeder fährt so billig wie möglich und mittlerweile am häufigsten die Next-bikes mit 26er- Laufrädern. In der Selbsthilfewerkstatt hab ich noch kein 29er gesichtet. Die kommen nur Samstags und Sonntags aus den vornehmeren...
Klar liefert der Markt:
und das dann bald für 35-50 EUR/Stck.
Das Märchen von "Nachfrage erzeugt Angebot" hat doch noch nie gestimmt. Wenn ich mich so umschaue, fahren 90% aller Alltags-Mountainbikes immer noch auf 26ern. Beim Angebot sind (gefühlt) 90% 29er Reifen.
Edit: Grad mal bei nem...
Neulich hab ich hier nen alten Faden gelesen; Da wurde noch heftig dafür gekämpft, daß sich doch alle Hersteller bitte AUCH im 29"-Segment engagieren sollen. Das schrub jemand und einige Weitere im Jahre 1875 2013.
11 Jahre später ist 26 Zoll mausetot. Gibt nur noch recycelte Radiergummis. In...
Was brauchste denn? Ich hörte, viele Menschen tauschen gerne gegen Geld. Von Syncros hab ich nur noch ne kaputte Stütze in 26.8, beide Laschen oben abgerissen. Ein RItchey-Steuersatz liegt auch in der Kiste 1 1/8.
Edit: Umwerfer sieht passend aus - scheint der gleiche Rahmen zu sein wie mein...