Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Um den Netzkater fallen mir nur wenig interessante Trails ein. Und die sind schon lange zugewuchert.
Keine Ahnung, hier fahren viele MTBler aus Richtung Ndh in den Harz. Wo die wohl fahren?
Da schaut man mal lange nicht rein und es gibt Ärger…:-))
Ja, lebe noch. Und fahre auch E- Bike, weil ich kaum Zeit zum fahren habe. Somit geht eben die Kondition flöten.
Wollte mich einfach mal melden und nach den „alten Herren“ schauen.
@dwe60 , @harzholgi und @micha2
Ich wohne ja hier und dieses Jahr war es sehr ,sehr voll. Oft wird ja gar nicht im Harz übernachtet. Tagestouristen und Camper/ Dachzelter. Die werden statistisch doch gar nicht erfasst und zahlen auch keine Kurtaxe.
https://www.mountainbike-hotel-harz.de
Außerhalb der Brockenregion sind eh die besseren Strecken.
Auf den Brocken sollte man nur sehr früh oder spät fahren.
Alles andere macht wenig Spaß.
Der Teufelsstieg Richtung Molkenhaus ist für Biker gesperrt.
Ich weiß nicht, wann die Tour geplant ist, momentan sind aber einige Wanderwege nicht zugänglich. Da hat Frederike zugeschlagen.
Bei anderen bin ich mir nicht sicher, ob man die überhaupt wieder eröffnen möchte....
So selten auch nicht. Ich überlege gerade, vorne evtl. zweifach zu fahren. Problem Solver, Umwerfer und Microshifter liegen bereit. Irgendwie habe ich aber noch keine Idee, wie ich die vier Züge gut verlegen kann.
Riemen wäre aber schon sehr interessant.....wobei der Riemen ja nicht reingeht
Der Juggernaut Pro fährt sich auf Asphalt angenehm. Ich bilde mir ein, man spürt das Mindergewicht schon.
Ich fahre sie allerdings erst seit kurzem, von daher kann ich nur sagen, bisher keine Panne.
Ist aber bei der Kilometerleistung keine wirkliche Aussage möglich.
Ich hatte zuerst versucht...