Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
nope. Das wurde zuerst von Ghost am AMR Riot 2013 o 2014 in Großserie gebracht. Der damalige Student hat es dann zu Scott "mitgenommen" und später in seinen eigenen Rädern verbaut. Grüße gehen raus an Ruben von RAAW! Einige Andere haben das Konzept mittlerweile ebenfalls übernommen
Ist meines...
Na ein Schalthebel halt ;) Der hat dem vom Lenker ans Unterrohr gebastelt, um Barspins ziehen zu können. Seine Vorderradbremse geht auch durch die Aheadkappe durch den Gabelschaft.
Zum Thema max Gewicht: Hier steht Fahrergewicht max 110kg. Auf der Website steht 105 Fahrer+Gepäckt. Normalerweise gibt man ein max Systemgewicht an, d.h inkl. Bike. Was ist denn jetzt hier genau der max Wert?
kurz gesagt: "JA"
Das Verhalten ist aber nicht auf Bike oder Sportbereich beschränkt. Kenne ich so mittlerweile aus Halbleiter, Solar u.a. Branchen. Solange es Boom, will keiner wahrhaben, dass auch irgendwann der Gegenpendler kommt.
Gerüchteküche: Ab 2025 gibt es keine EDR mehr. Lediglich im Rahmen des DH eine E-EDR. Chris Ball schmeißt hin / hat kein Interesse mehr / hat genug mit dem Verkauf verdient. Das sich jetzt schon IBIS auflöst bzw. zurück zieht, ist kein Zufall.
Warum gibt es in D oder auch in Europa nicht die Systeme, wo die Bikes hinten und vorn per Bügel über die Raäder fixiert werden? Ist meiner Meinung nach schneller montiert, mindestens genauso so stabil, wniger fummelig bei mehreren Bikes und rahmenschonender.
z.B...
Die nächsten Campingplätze oder Stellplätze sind in Mittenwald. Campen ist in ganz Österreich nur auf offiziellen Campingplätzen gestattet. - Camping in Form von: " Stühle vorm Auto, Markise ausgefahren, etc". Übernachten im Fahrzeug geht wohl auch nur auf Raststätten oder Tankstellen.
Aber das...
der Vorgang ist ja: Schutzrecht prüfen (durch Entwickler), Patent anmelden & veröffentlichen, Patentprüfung (durch Patentamt), Patent wird erteilt. Bis zum 3. Schritt kann eine andere Firma, welche bereits eine gleiche technische Lösung entwickelt hat, das zur Anzeige bringen - ohne hohe Kosten...
Egal ob Rose, Ghost, Cube etc. - der meiste Umsatz 90-95% wird noch immer im stationären Handel gemacht. Dort kaufen Kunden, die - mit Verlaub - keine Ahnung von Bikes haben. Diese werden auch nicht anfangen, sich separat Einzelteile zu kaufen und im Nachhinein ans Bike zu schrauben.
Ob es Sinn...