Aktueller Inhalt von Flanschbob

  1. Flanschbob

    Arbeitsgerät: Giant XC-Prototyp von Weltmeister Alan Hatherly

    Die Haltbarkeit der Decals auf der neuen XTR Kurbel scheint echt problematisch zu sein. Hab noch kein Foto ohne massive Schleifspuren gesehen.
  2. Flanschbob

    Neues Canyon Stitched 360: Der Kult-Dirtjumper kehrt zurück

    Ich kann mir kaum vorstellen, dass Canyon die Bremse günstiger herstellen kann als Shimanos OEM Preis für eine BR-M2xx. Bei Canyon ist das Kleinserie, bei Shimano absolute Massenware. Ich sehe das eher als weil-wir-es-können Entscheidung.
  3. Flanschbob

    RADON JEALOUS

    @Radon-Bikes Könnt ihr mir sagen warum das Jealous 8.0 von 2023 (grau) 1999€ kostet und das exakt gleich ausgestattete Jealous 8.0 von 2024 (dunkelgrün) 1899€ ? Die 100€ mehr für meine Wunschfarbe halten mich aktuell vom Kauf ab.
  4. Flanschbob

    Neues Canyon Exceed im ersten Test: Komm mit ins Abenteuerland!

    Bei Auslegung auf 100mm Gabeln und "Brückenschlag zu Gravel" wäre eine Version mit Starrgabel (in Rahmenfarbe) schön gewesen.
  5. Flanschbob

    29er Starrbikes Galerie

    Mein Flyxii mittlerweile über 10 Jahre im Einsatz hat etwas Farbe und ein 11-fach Upgrade (11-42 mit 36T, vorher 10fach 11-34 mit 32T) spendiert bekommen
  6. Flanschbob

    Bike der Woche powered by bike-components: Genesis Croix de Fer von IBC-User Stefan090801

    Wurde der am Anfang erwähnte Sticker jetzt gar nicht auf dem Rad angebracht? Oder habe ich den übersehen?
  7. Flanschbob

    11 günstige Cross-Country-Bikes: Das sind die spannendsten Modelle unter 4.000 €

    Also das Radon Jealous ALU Topmodell für 2k wiegt 10.2kg. Da läuft hier bei 1k mehr schon was schief wenn keine 9 vorm Komma ist. Wörter wie erschwinglich oder günstig halte ich auch nicht für angebracht, da kommt sich ja jeder Normalverdiener bettelarm vor.
  8. Flanschbob

    Hausbesuch bei Decathlon in Frankreich: Ein mächtiges Dorf im Herzen Flanderns

    "Rockrider" hat bei mir auch den abstoßenden Effekt. Hängt aber glaube ich auch mit der Schriftart und Größe des Schriftzugs zusammen. An einer Abneigung gegenüber Decathlon kann es bei mir nicht liegen - die sind mein Goto-Laden wenns um Kleidung und Zubehör aller Art geht. Auch meine...
  9. Flanschbob

    Sea Otter Classic 2023: Abbey Tools, Wolftooth und Five Ten Down Country-Schuh

    für das geld gibts von wera ja das komplette tool check plus mit mini-ratsche, bithalter, verlängerung, allen bits die man am rad braucht und einen kompakten halter für alles. aufs geld darf man bei abbey tools nicht gucken, das ist alles boutique kram für leute mit werkzeug-fetisch.
  10. Flanschbob

    Eurobike 2022: Intend, Maxxis & Pi Rope

    auf der website klingt es so als wenn man die kartusche kauft und an intend schickt zum einbau. vermutlich wird die nicht von intend gekauft damit keiner behauptet er hätte die selbst viel billiger gekriegt.
  11. Flanschbob

    Eurobike 2022 – MRC Trading: Highlights von Galfer, Dyedbro, 6D und Peaty's

    wer viele kleine löcher will sollte doch besser das original von intend kaufen - im vergleich sogar ein echter schnapper und mit 2.25mm sogar noch dicker
  12. Flanschbob

    Tom Pidcock mit dem Rad zur Arbeit: 190 km-Tour von Weltcup zu Weltcup

    wenn die UCI humor hätte könnte es für die anreise mit dem rad einen öko-nachhaltigkeits-extrapunkt in der wertung geben
  13. Flanschbob

    Trentasei 36 Acciaio entdeckt: Mountainbike mit 36 Zoll Laufrädern

    also ich sehe auf bild 6 und 7 keinen tief montierten vorbau und auch keinen flachen lenker würd sowas aber auch gerne mal probefahren, sieht spaßig aus
  14. Flanschbob

    Neue Bike Marke aus Berlin: Basic Bikes Gravel Bike

    was ihr besser machen könntet als andere wäre das ersatzteilangebot. bei vielen gibt es z.b. nur ganze laufradsätze zu kaufen, auch wenn nur die felge vom hinterrad kaputt ist und nur diese ersetzt werden muss. ich meine hier nicht teiletausch auf garantie, sondern den fall, dass man nach 3...
  15. Flanschbob

    Bike der Woche: Kavenz VHP 16 von IBC-User TEBP

    sieht man auch auf bild #10 ein sehr dünner kabelbinder ist da eine gute wahl, damit er im fall eines kettenklemmers einfach abreißt und die speichen nicht beschädigt werden.
Zurück