Aktueller Inhalt von FlexmasterG

  1. FlexmasterG

    Ion Arcon LT-Knieschoner im Test: Level 2-Schutz – aber bequem!

    Größe M beim K-Pact. Seitlicher Schutz der Arcon LT fast so gut wie beim K-Pact.
  2. FlexmasterG

    Ion Arcon LT-Knieschoner im Test: Level 2-Schutz – aber bequem!

    Ich bin jahrelang Ion K-Pact gefahren und war bis auf die Klobigkeit immer zufrieden. Anfang des Jahres habe ich dann kurz die Bluegrass Aura Core getestet, habe mir aber schlussendlich die Ion Arcon lt zugelegt. Meine Erfahrungen in Kürze: Bluegrass Aura ist super angenehem zu tragen und...
  3. FlexmasterG

    Mt7 Hülse und Olive klemmen in Aufnahme

    Selbes Problem hier. Scheue mich auch vor dem Neukauf - Geber ist ja komplett in Ordnung. Bekommt man den Geber eventuell geöffnet?
  4. FlexmasterG

    Mountainbiker fürchten Waldgesetz: Bayerischer Rundfunk berichtet über Gesetzes-Entwurf

    E-Biker haben das Problem "befeuert" - mag sein. Haben sie es verursacht - nein. Je nach präferierter Sichtweise waren das die Bio-MTBler oder die Trailbauer oder überhaupt die ersten Menschen, die Spaß im Wald hatten. Die Schuld nach Lust und Laune auf Teilgruppen zu schieben, hilft nur den...
  5. FlexmasterG

    Fully Kaufberatung

    Lass dich nicht irre machen. Alles richtig gemacht, super Wahl das Izzo - vielseitig, modern und spitzenmäßige Ausstattung. War eines der Bikes, die mir in den Sinn kamen, als ich deinen Anforderungskatalog gelesen habe. Mach den Thread zu und freu dich aufs Rad. Egal welche Bikes oder Teile...
  6. FlexmasterG

    Wurzeln und Steine meistern

    Absolutes Top-Tutoial von Ben Cathro bzw. Pinkbike. Die ganze Reihe von ihm ist jedem Anfänger ans Herz zu legen. Habe mir wirklich seeehr viele Lehrvideos zum Biken reingezogen, aber nirgends so viel Klarheit erlangt wie bei Cathro. Unterhaltsam, empathisch und sympathisch ist er imho auch noch.
  7. FlexmasterG

    Fox 34 Grip2 2022 im Test: Gold wie ein Krönchen

    Geschwungenes Oberrohr passt nicht so ganz. Aber die Kabelklemmen sprechen tatsächlich dafür.
  8. FlexmasterG

    Fox 34 Grip2 2022 im Test: Gold wie ein Krönchen

    Interesse an einem Aktuellen?
  9. FlexmasterG

    Fox 34 Grip2 2022 im Test: Gold wie ein Krönchen

    Kann jemand sagen, was das für ein Test-Bike ist? Hat offensichtlich einen DW-Link, ist aber ungelabelt. Auf den ersten Blick dachte ich an ein Ibis Ripley. Aber da passt Dämpferbefestigung und geschraubte Kabelklemmen nicht.
  10. FlexmasterG

    Kilometerfressendes Marathon-Fully, Up-/Downhill ausgewogen unter 4000K (ca. 130mm/130mm)

    Geiles Teil. Gratulation. Hätte sonst noch das Ibis Ripley 4 (130/120mm) eingeworfen. Für mich perfektes Bike für Up- und Downhill im Wechsel und Touren und locker unter 13 kg. Allerdings wahrscheinlich auch schwer zu bekommen.
  11. FlexmasterG

    Vario-Sattelstütze 27,2mm !!

    Meist gibt es eine Variante mit interner Zugverlegung und eine mit externer (also im oder am Rahmen). Wenn du die Stütze immer wieder abbauen willst, würde sich also letzteres anbieten. Ein paar ältere und preiswertere Modelle verzichten ganz auf die Remote und haben einen Hebel direkt unterm...
  12. FlexmasterG

    Enduro Mtb bis 2500

    YT Capra Propain Tyee Canyon Strive ...haben alle ein klasse Preisleistungsverhältnis. Und es gibt kaum eine Variante, mit der man etwas falsch macht.
  13. FlexmasterG

    Bar Ends oder " Hörnchen" ist das Redro ?

    Ans Trekkingrad kann man Barends gerne montieren, aber am modernen MTB haben sie aus Sicherheitsgründen nichts zu suchen: 1. Gute Chancen mit den Barends an irgendetwas hängen zu bleiben (deswegen dreht man auch die Hebel der Steckachsen nach hinten). 2. Gute Chancen selbst an den Hörnern...
  14. FlexmasterG

    Canyon Spectral AL 2015 / 2016 / 2017

    Jup, im Spectral 7.0 ex (2015). Gefiel auf Anhieb viel besser als der ursprüngliche RS Monarch. Spricht viel softer an. Wer allerdings viel Touren fährt und mehr wert auf Tritteffizienz als auf Downhill-Performance setzt, wird den Monarch bevorzugen.
Zurück