Aktueller Inhalt von Framstag

  1. Framstag

    Suche Biker im raum Konstanz

    Ich bin kommendes Wochenende (2008-12-13 - 2008-12-14) in Konstanz und hab mein MTB dabei. Auf dem Programm steht "Schneepfluegen durch den Bodanrueck" - die Spikes sind schon montiert! :-) Wer kommt mit?! [email protected]
  2. Framstag

    Ledlicht mit Dynamobetrieb !!!!!!!

    Ich meinte nicht NOCH einen Nahscheinwerfer zusaetzlich. Einer reicht :-) Ich betreibe sie nicht parallel, sondern in Reihe. Ersteres funktioniert nicht am Dynamo. Der Schalter fuer den Fernscheinwerfer ist ein Kurzschlusschalter, er ueberbrueckt. Dynamos funktionieren gaenzlich anders...
  3. Framstag

    Ledlicht mit Dynamobetrieb !!!!!!!

    Leichter nachzubauen duerfte allerdings mein Scheinwerfer "Kant" sein: http://tandem-fahren.de/Mitglieder/Framstag/Luxeon/Kant/ Die Ausleuchtung ist mit "Mueller" identisch, nur das Gehaeusedesign ist anders. Allerdings brauchen meine Fernscheinwerfer zwingend noch einen zusaetzlichen...
  4. Framstag

    Ledlicht mit Dynamobetrieb !!!!!!!

    Sodele, Bauanleitung ist jetzt da, unter derselben URL.
  5. Framstag

    Ledlicht mit Dynamobetrieb !!!!!!!

    Nicht "um 0.8 mm", sondern "auf insgesamt 0.8 mm"! Grosser Unterschied! Der Mobdar kommt werkseitig bereits mit einer 0.45 mm tiefen LED-Aufnahme. Die ist optimiert fuer Luxeon III. Die SSC P4 braucht eine tiefere Aufnahme fuer optimale Lichtverteilung.
  6. Framstag

    Ledlicht mit Dynamobetrieb !!!!!!!

    Ich habe keine Kamera, die realistische Nachtaufnahmen macht. Aber Ober-Fahrradlicht-Guru Olaf Schultz hat meinen Doppelfernscheinwerfer Maxi auf seinem Goniometer vermessen. Unter http://www.enhydralutris.de/Fahrrad/Goniometer/Gegenueberstellung_neu.html Kann man die Ausleuchtungsdiagramme...
  7. Framstag

    Ledlicht mit Dynamobetrieb !!!!!!!

    Ein DToplight hat mit einem Akkusatz gute 50 h Licht. Das reicht normalerweise mehrere Monate. Klausicher ist es wie alle anderen fest verschraubten Komponenten am Rad auch. Oder demontierst du Umwerfer und Kurbel, wenn du dein Rad abstellst? :-) Von wegen mueder Dynamo: Du hast wohl noch...
  8. Framstag

    Ledlicht mit Dynamobetrieb !!!!!!!

    Schau dir mal meine Anleitungen an, die sind absichtlich einfach gehalten zum Nachbau und Dynamo-Betrieb: http://tandem-fahren.de/Mitglieder/Framstag/Luxeon/ Gestern fertig wurde mein neuer Doppelfernscheinwerfer mit SSC P4 LEDs: http://tandem-fahren.de/Mitglieder/Framstag/Luxeon/Mueller/...
  9. Framstag

    Cree X-Lamp 7090 XR-E Interesse-Tread

    Woher hast du denn den INOLED Reflektor? Hast du einen INOLED Scheinwerfer geschlachtet oder den Reflektor als Ersatzteil bekommen? Meine Nachfragen deswegen beim Hersteller blieben unbeantwortet :-(
  10. Framstag

    Ledlicht mit Dynamobetrieb !!!!!!!

    Ich habe meine Luxeon-Scheinwerfer mit Bauanleitungen schon laenger online: http://tandem-fahren.de/Mitglieder/Framstag/Luxeon/ Da gibts auch Schaltplaene dazu. Volle Lichtleistung je nach Dynamo: SON ca 20 km/h Shimano ca 30 km/h
  11. Framstag

    Luxeon K2

    Wo gibts die? DIANA hat nur LXK2-PW14-U00 und LXK2-PW12-R00
  12. Framstag

    Welchen Li-Akku wo kaufen?

    Bisher benutze ich NiMH AA (Mignon) Zellen fuer meine Fahrradelektronik (Illuminationstechnik+Stereoanlage), wuerde aber jetzt gerne mal auf Li umsteigen wegen hoeherer Kapazitaet. Akku-Packs selber zusammenbauen will ich nicht, ich will was fertiges haben. Am besten sind wohl Camcorder-Akkus...
  13. Framstag

    Ledlicht mit Dynamobetrieb !!!!!!!

    Genau so habe ich es auch gemacht, nur 3 W Nahlicht, das reicht aus. Abblendfunktion ist SEHR wichtig, sonst blendest du entgegenkommende Radler brutalst. Das Ruecklicht waer da in kuerzester Zeit kaputt UND du wuerdest auch vorne nicht viel sehen, weil dessen Surpressordioden die Spannung...
  14. Framstag

    Ledlicht mit Dynamobetrieb !!!!!!!

    Wo bekommt denn U-BIN Luxeons her und zu welchem Preis? DIANA liefert bisher nur T-BIN. Ich habe an meinem Alltagsrad insgesamt 5 Luxeons am SON Nabendynamo. Bei Geschwindigkeiten unter 10 km/h schalte ich 2 ab. Funktioniert wunderbar
  15. Framstag

    Luxeon K2

    Eben wegen der Effektivitaet laesst man auch den Spannungsbegrenzer weg! Fuer was soll der gut sein? Fahrraddynamos sind bauartbedingt strombegrenzt (max 550 mA), eine Luxeon III verkraftet dagegen bis zu 1000 mA. Also reicht ein Gleichrichter voellig aus. So habe ich 3 Fahrraeder von mir...
Zurück