Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
die relation 65 euro kleiner service zu 125 komplett inklusiver aller dichtugnen etc find ich eher teuer. nur ölwechsel kann doch jeder daheim machen. meine kommt im winter dahin. bisher mach ich es auch selbst. mich interessiert auch der umbau sehr. mal sehn, evtl gibts ja wieder ein interview...
Hab Heute mal gemailt mit ihm nachdem keiner ans Tel ging. Sehr Spannend:
Hallo ......,
wenn die Gabel hakelt, kann das viele Ursachen haben. Meist einfach nur ein Abriss des Schmierölfilms an den Dichtungen. 90%aller Dorados die hier tälich zum Service kommen haben im Holm kein Schmieröl mehr...
ah ok. ja, bei mir hatte nicht annähernd der Negativfederweg gestimmt. ka was er wiegt, sah aber nicht schwerer aus als ich und war auch kleiner. ich werd am we ma hinfahren, will mal eine von deren auf der strecke fahren. sofern ich darf. geht leider keiner ans tel dort...
@bubi_00 Der war am Sonntag in Winterberg mit Freunden und nem Kameramann. Hab seine Dorado mal gedrückt und auf dem Parkplatz gefahren. Hab 85 Kilo und finde sie unfahrbar. Die sind nächstes Wochenende wieder in Winterberg. Welchen Tag genau hab ich vergessen. Die wollten Slowmotion Video...
ca 5 tage Bearbeitung und immer alle fox parts lagerns, drcv natürlic auch. meine hatte ich am nächsten tag wieder abholen können:
http://www.jl-racing-suspension.com/mtb-suspension-service-preise/fox-racing-shox/
kann ich bestätigen. waren bei mir mit shimtuning 5 tage. tel etwas stressig, besser immer per mail.
Alle Dämpfer, alle Gabeln. Auch Elka etc...
http://www.jl-racing-suspension.com/mtb-suspension-service-preise/fox-racing-shox/
Alle Dämpfer, alle Gabeln. Auch Elka etc... Besser per Mailkontakt als Tel. Tel nur von 4-6 Mo-Do . Mail 7 Tage die Woche. Kann ich Absolut Empfehlen:
http://www.jl-racing-suspension.com/mtb-suspension-service-preise/fox-racing-shox/
man nennt das prinzip offene ölpatrone. gabs früher auch bei rs. die dorado hat ein 2tube system. einen konstanten kreislauf,du hast rund 2cm öl über dem system
auf alle fälle beide seiten öffnen. wenn auf der federseite zuviel druck herscht, presst dieser das schmieröl in die negativkammer. gbel säuft dann ab udn kammer wird immer kleiner. natürlich fehlt dann auch schmieröl. der o-rin gist für deisen druck nicht ausgelegt. wozu auch.
Der Versatz liegt an der Absichtlichen Toleranz der Achsaufnahme unten. Schau mal zwischen Achse und Gabelfuß auf der Dämpfungsseite. Da sollte immer ein Spalt sein. Ständig entlüften hilft ungemein gegen das Siffen. Die Dichtungen halten Problemlos 2 Jahre bei richtiger Pflege und entlüften...